Haushaltsroboter war gestern

Spielzeugauto schleppt bis zu 70 Kilo

28. Februar 2014, 11:46 Uhr | Folker Lück
In einem Youtube-Video demonstriert der Hersteller Jakks Pacific die Kraft des Spielzeug-Abschleppers. (Screenshot: YouTube)

Der amerikanische Spielzeughersteller Jakks Pacific bringt einen ferngesteuerten Abschleppwagen auf den Markt, der bis zu 70 Kilogramm schwere Möbel – oder Eltern – ziehen oder schieben kann.

Wer braucht da noch einen Haushaltsroboter? Der US-Spielwarenhersteller Jakks Pacific bringt im Herbst den »Max Tow Truck« auf den Markt. Das klobige Fahrzeug mit Funkfernbedienung zeichnet sich zwar nicht durch besondere Detailtreue aus, verfügt aber über einen bärenstarken Elektromotor, der Gegenstände – oder verhasste Geschwister, Papa, Mama, Tante – mit einem Höchstgewicht von 70 Kilogramm ziehen oder wegschieben kann. Große Gummireifen sorgen dabei für die ausreichende Traktion. Der angekündigte Verkaufspreis von knapp 60 US-Dollar macht das Spielzeug dabei quasi zu einem erschwinglichen Volks-Wagen.

Klar ist: Dieses Fahrzeug – in den USA empfohlen für Kinder ab vier Jahren – gehört nicht in die Hände von Monster-Kids, die damit das gesamte Haus auf den Kopf stellen können. Dann eher schon in die Hände von Papa, der damit gleich die komplette Bierkiste aus der Vorratskammer zur Couch schleppen kann. Wann der »Max Tow Truck« auch hierzulande angeboten wird, steht noch nicht fest.

Sehen Sie hier das Youtube-Video.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+