Zum Inhalt springen
Verlängerte FWU-Vereinbarung

Tarox setzt auf Education

Bereits 4.000 IT-Einheiten hat Tarox als Education-Partner von Microsoft im Rahmen der Initiative »Shape the future« in Schulen installiert. Die Vereinbarung mit dem Medieninstitut der Länder wurde nun um ein weiteres Jahr verlängert.

Autor:Samba Schulte • 7.1.2015 • ca. 0:55 Min

Uwe Hüfner
© Tarox

Tarox hat sich den Ausbau moderner IT-Infrastruktur für Bildungseinrichtungen auf die Fahnen geschrieben: Der Hersteller und Distributor aus Lünen hat mit seinen Herstellerpartnern Microsoft und Iiyama im Rahmen der Initiative »Shape the future« nach eigenen Angaben innerhalb der vergangenen zwölf Monate rund 4.000 IT-Einheiten mit vergünstigten Windows 8 Pro-Lizenzen in deutschen Schulen installiert.

Laut einer aktuellen Erhebung des BITKOM-Verbandes hält als jeder zweite von insgesamt 512 befragten Schüler die vorhandene Computerausstattung für »mittelmäßig oder schlecht«. Für Verbesserungen schloss das Medieninstitut der Länder (FWU) mit Microsoft einen Vertrag für alle allgemein- und berufsbildenden Schulen in den 16 Bundesländern. Die Schulen bekämen nun die Windows 8 Pro-Software in Verbindung mit der Hardware von Tarox zu einem deutlich günstigeren Preis. Das Abkommen wurde nun um ein weiteres Jahr bis Ende 2015 verlängert worden. Tarox übernimmt dabei als OEM-Vertragspartner von Microsoft quasi die Rolle des IT-Integrators. Gleichzeitig greift die Firma auf das Iiyama-Programm »Iiyama4Education« und damit auf die Touchscreens und Large Format Displays des Herstellers zurück. »Die Verlängerung der FWU-Vereinbarung ist noch einmal eine Riesenchance für alle Beteiligten, um Lernenden und Lehrenden im Unterricht eine moderne Umgebung zur Seite zu stellen. Diese fördert den Umgang mit digitalen Medien und somit das Lernen mittels IT-Medien in der Schule und Zuhause«, sagt dazu Uwe Hüfner, Verantwortlicher im Tarox-Produktmarketing.