Zum Inhalt springen
Neue Plattform »Go Managed Print«

Herausforderung MPS

Autor:Samba Schulte • 2.3.2011 • ca. 1:10 Min

Inhalt
  1. Tech Data greift im Druckermarkt an
  2. Herausforderung MPS

Als Herausforderung begreift der Druckerchef des Broadliners die neusten Entwicklungen im Markt: »Der Markt verändert sich sehr stark, vor allem das Thema Managed Print Services sorgt für völlig neue Gegebenheiten«, erkennt Hammann die Wichtigkeit des Themas an und kündigt an: »Wir behandeln MPS als eines unserer wichtigsten Schwerpunkt für dieses Jahr.« Zwar geht Hammann davon aus, dass das MPS-Konzept wesentlich zum Wachstum im Druckermarkt beitragen werde, doch stellt er auch fest, dass Stand heute noch viel Verwirrung in diesem Bereich vorherrsche: »Auf Roadshows und anderen Treffen mit Partnern stellen wir fest, dass viele verunsichert sind, wenn das Thema Managed Print Services auf den Tisch kommt«, erzählt er. Jeder verstünde das Thema anders, es gebe keine Standards, alles sei in Bewegung. Grundsätzlich übernähmen viele Reseller Konzepte der einzelnen Hersteller oder seien mit eigenen, womöglich wenig kompatiblen Lösungen am Start. Hammann sieht den Distributor in der Pflicht, eine neutrale Überblickslösung für die Partner zu schaffen, wie sie Tech Data auf der CeBIT unter dem Titel »Go Managed Print« präsentiert. »Wir sammeln alle Hersteller-Konzepte und bereiten alles in einer Partner-Plattform auf.« Die Fachhändler könnten sich dort informieren und austauschen, denn zuallererst erachtet Hammann die Aufklärungsarbeit als wichtig: »Fachhändler sollten den gesamtheitlichen Ansatz verstehen: Beim Endkunden gilt es nicht mehr nur mit den IT-Einkäufern, sondern auch mit Vorständen über die jeweils richtige Lösung für das Unternehmen zu sprechen.« Das schwierige Thema Abrechnungsmodelle und Abwicklung möchte Tech Data ebenfalls in einer zweiten Ausbaustufe durch sein »Go Managed Print«-Modell lösen. Die neue Plattform präsentiert Tech Data im CeBIT-Fachhandelszentrum »Planet Reseller« als Unteraussteller am Stand der Kooperation Electronic Partner (Stand F69)