Kodak Scan Station 710

Unabhängiger Netzwerker

24. April 2015, 7:12 Uhr | Elke von Rekowski
kodakalaris.com/go/di

Ohne PC direkt ins Netzwerk einbinden lässt sich der neue Duplexscanner Scan Station 710 von Kodak Alaris. Er erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 70 Blatt pro Minute.

Einen neuen Duplexscanner bringt Kodak Alaris mit dem Modell Scan Station 710 heraus, das sich ohne den Umweg über einen PC direkt ins Netzwerk einbinden lässt. Dank eines weiterentwickelten Motherboards eines neuen Prozessors hat der Hersteller die Geschwindigkeit des Scanners eigenen Angaben zufolge um 40 Prozent auf bis zu bis zu 70 Blatt pro Minute gesteigert. Das Gerät verarbeitet gemischte Stapel mit verschiedenen Papiergrößen und -stärken. Das empfohlene Tagesvolumen liegt bei 6.000 Blatt. Da die eigentliche Verarbeitung der gescannten Dokumente im Hintergrund stattfindet, bleibt die Scangeschwindigkeit laut Hersteller gleichbleibend hoch.

Die Scan Station 710 ist mit dem Microsoft Betriebssystem, Version 8.1, ausgestattet. Eine einfache und intuitive Bedienung soll das 9,7 Zoll LCD-Touch-Display mit den übersichtlichen Kacheln ermöglichen. Wiederkehrende Aufgaben lassen sich ganz leicht konfigurieren und per »Touch« auslösen. So werden die gescannten Dokumente nahtlos in die digitalen Geschäftsanwendungen integriert und/oder an einen Drucker übertragen, per E-Mail versandt, in FTP-Sites oder Microsoft SharePoint gespeichert. Darüber hinaus lassen sich per Voice Attachment Sprach-Notizen an einzelne Scanaufträge anhängen. OCR-Funktionalität ebenso in das Gerät integriert wie verschiedene Sicherheits-Funktionen, zum Beispiel das Erstellen von passwortgeschützten PDF-Dateien.

Der Scanner ist kompakt und arbeitet leise, so dass er auch auf dem Schreibtisch aufgestellt werden kann. Es eignet sich gut für das dezentrale Scannen in großen Unternehmen, Handelsketten, Banken und Versicherungen, ist aber auch für den Einsatz in Steuer- und Anwaltskanzleien gut geeignet. Die Modellvariante Kodak Scan Station 730EX bietet zudem ein integriertes Fax-Modem und die Möglichkeit für Systemintegratoren und unabhängige Softwareanbieter maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Kunden- oder Branchenanforderungen zu erstellen. Die Kodak Scan Station 710 und Scan Station 730EX sind ab sofort erhältlich. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei 2.295 Euro beziehungsweise 2.495 Euro (zzgl. MwSt.). Als Zubehör gibt es eine Tastatur, A4- und A3-Flachbettscanner für das Scannen von Büchern sowie einen Geräte-Ständer.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Kodak Alaris Information Management

Matchmaker+