VAD Sysob zieht eine positive Bilanz für das erste Jahr mit dem neuen Investor Beyond Capitals im Rücken. Neben den angestammten Schwerpunktbereichen IT-Security und WLAN hätten insbesondere das erweiterte Managed-Services-Angebot und der neue Server-/Storage-Bereich zu einem »überproportionalem Wachstum« beigetragen.
Der Schorndorfer Spezialdistributor Sysob blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück: In den beiden Kernbereichen IT-Security und WLAN verzeichnete der Grossist eigenen Angaben zufolge ein überproportionales Wachstum. Nicht zuletzt sei das auf einen konsequente Erweiterung des Lösungssortiments zurückzuführen: Sysob hat zuletzt unter anderem die Hersteller Ligowave und Array Networks gezeichnet. Des Weiteren erhofft sich der VAD insbesondere auch durch die jüngst verstärkte Kooperation mit dem Identity- und Access Management-Spezialisten Yubico Zuwächse im Stammgeschäft. Der Distributor bereitet ein weiteres Wachstum überdies durch den personellen Ausbau vor: Seit Jahresbeginn verstärkt der Wireless-Experte Thorsten Leckebusch das sysob Projektmanagement.
Im Herbst 2016 hat sich der Investor Beyond Capitals an Thomas Hrubys Firma beteiligt. Das Ziel: Die strategische Expansion soll vorangetrieben werden. Seither ergänzt Georg Thoma die Geschäftsführung neben Firmengründer Thomas Hruby. Er trat mit der Zielsetzung an, neue kundenorientierte Geschäftsmodelle und Lösungskonzepte zu entwickeln. Insbesondere galt es, den noch jungen Managed-Services-Bereich des VADs weiterzuentwickeln. Der Geschäftsführer zieht nach einem Jahr eine positive Bilanz: »Mit unserem MSP-Stufenmodell haben wir nun ein passendes Lösungskonzept entwickelt, das es Partnern ermöglicht, zunächst ohne Eigeninvestitionen ins MSP-Geschäft einzusteigen.« Dieses Stufenkonzept beinhaltet neue MSP-Angebote, wie etwa die »Deutsche Backup Cloud« im Backup-Bereich oder »Sysob WaaS« im WLAN-Bereich. Partner könnten damit auf Lösungen zurückgreifen, die den Schritt zum Managed Service Provider so einfach und zukunftssicher wie möglich gestalten. »Das positive Feedback unserer Partner zeigt, dass wir damit auf dem richtigen Weg sind«, versichert Thoma.