Zuerst Nachfrage im Cosnumer-Markt
- Volle Lager im PC-Channel
- Windows 10-Effekt erst ab 2016
- Eigenmarken-Anbieter bleiben gelassen
- Zuerst Nachfrage im Cosnumer-Markt

Zuerst Nachfrage im Cosnumer-Markt
Ähnlich sieht Matthias Geburzi, Produktmanagers Software bei Bluechip, die Situation: »Wir sind als lokaler OEM nahe am Channel und ohnehin sehr stark BTO- und projektorientiert. Das bedeutet, wir haben einen sehr großen Deckungsgrad an Bedarf und Produktion, was unser Lagervolumen wenig belastet. Deshalb macht uns der Wechsel auf Windows 10 keine Sorgen, im Gegenteil. Wir freuen uns mit aktuell tollen Geräten über alle Formfaktoren hinweg die Mehrwerte von Windows 10 in den Markt zu bringen.«
Windows 10 wird seiner Meinung nach auf jeden Fall für Nachfrage sorgen, wie üblich zunächst im Consumer-Markt: »Anreize, Windows 10 zu nutzen, bestehen sowohl für Consumer wie auch Unternehmen. Aber erfahrungsgemäß tun sich Firmen mit einem Plattformwechsel schwerer, als der Heimanwender, zumal für viele der letzte Wechsel auf Windows 7 oder 8.1 noch nicht so lange her sein sollte.«