PC-Verkäufe in EMEA legen weiter zu

Weltweiter PC-Markt auf Schrumpfkurs

9. Oktober 2014, 12:48 Uhr | Michaela Wurm
Mit zweistelligen Zuwachsraten baut PC-Weltmarktführer Lenovo seinen Vorsprung vor HP aus
© Lenovo

Der weltweite PC-Markt ist im dritten Quartal 2014 wieder leicht geschrumpft. Mit einem Plus von fast zehn Prozent koppelt sich der EMEA-Raum von dem globalen Abwärtstrend ab.

Nach vorläufigen Zahlen des Researchunternehmens Gartner wurden im dritten Quartal 2014 weltweit 79,4 Millionen PCs verkauft. Das entspricht einem Rückgang von 0,5 Prozent im Vergleich zum dritten Quartal 2013. Wie bereits im zweiten Quartal haben dazu vor allem die rückläufigen Verkaufszahlen in den Schwellenländern beigetragen. Denn die Verkaufszahlen in den traditionell starken Märkten wie den USA und Westeuropa sind laut Gartner im dritten Quartal gestiegen. Besonders die EMEA-Region konnte sich von dem globalen Trend entkoppeln und erneut ein solides Wachstum von fast zehn Prozent (9,6 Prozent) vorweisen.

Die privaten Endverbraucher würden ihre Aufmerksamkeit langsam wieder auf PCs lenken, so das Resumee von Gartner-Analyst Mikako Kitagawa. Im Massenmarkt hätten Tablets mit 40 bis 50 Prozent Marktdurchdringung ihren Zenit erreicht. Der Wechsel von PCs auf Tablets würde sich abschwächen. In den Schwellenländern würden dagegen Kunden, die noch keinen PC besitzen einfach gleich ein preisgünstiges Tablet kaufen. Deshalb würde in diesen Märkten der PC-Absatz kaum noch wachsen.

Von der Entwicklung profitieren fast ausschließlich die A-Brands. Erstmals dominieren die führenden fünf Hersteller zwei Drittel der weltweiten PC-Verkäufe. Alle Top fünf Hersteller weltweit konnten im dritten Quartal ihre Verkaufszahlen weltweit erhöhen. Mit einem zweistelligen Zuwachs (11,4 Prozent) konnte Marktführer Lenovo seine Stellung gegenüber Verfolger HP (Plus 4,4 Prozent) sogar noch ausbauen. Das stärkste Wachstum verzeichnete Asus (16,9 Prozent) auf Platz fünf.


  1. Weltweiter PC-Markt auf Schrumpfkurs
  2. HP in EMEA noch die Nummer eins

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Gärtner Electronic Messgeräte Vertrieb

Matchmaker+