Zum Inhalt springen
Cherry »Unimouse« und »Rollermouse«

Zwei Mäuse für ergonomisches Arbeiten

Ergonomie am Schreibtisch spielt gerade in langen Home-Office-Sitzungen eine wichtige Rolle. Cherrys neue »Unimouse und » Rollermouse« sollen hier für mehr Komfort und Entlastung sorgen.

Autor:Michaela Wurm • 14.4.2020 • ca. 0:45 Min

»Cherry Unimouse«
»Cherry Unimouse«
© Cherry
Inhalt
  1. Zwei Mäuse für ergonomisches Arbeiten
  2. Ergonomische Mauslösung der besonderen Art

Beim täglichen Sitzen am Schreibtisch und dem Arbeiten mit Maus und Tastatur können schnell Überlastungssyndrome entstehen, die zu Schmerzen durch Verspannungen oder gar Erkrankungen führen. Dazu gehören RSI alias »Mausarm«(Repetitive Strain Injury), Karpaltunnelsyndrom, Sehnenscheidenentzündung und das Ulnarisrinnensyndrom.
Um dem entgegenzuwirken, hat Cherry zusammen mit dem Ergonomie-Experten Contour Design zwei Produkte kreiert, die für mehr Komfort und Entlastung am Schreibtisch sorgen sollen.
Die »Cherry Unimouse« ist eine individuell anpassbare Eingabelösung, deren Neigungswinkel sich zwischen 35 und 70 Grad verändern lässt. Außerdem bietet die Daumenablage zahlreiche Einstelloptionen: Durch eine spezielle Konstruktion mit Drehgelenk und Metallstab sind verschiedene Konfigurationen möglich. Somit findet jeder Anwender eine bequeme Haltung oder kann zur Entlastung die Justierung auch mehrfach täglich ändern.
Der optische Präzisionssensor der »Cherry Unimouse« tastet die Oberfläche mit maximal 2.800 DPI ab, lässt sich aber in insgesamt zehn Stufen auf bis zu 800 DPI reduzieren. Zur Eingabe von Befehlen stehen sieben Tasten sowie ein besonders leichtgängiges Scrollrad zur Verfügung. Außerdem kann die Maus wahlweise via Funk oder kabelgebunden zum Aufladen unter Windows sowie MacOS betrieben werden.
 

Anbieter zum Thema