Die Gerüchteküche um einen weiteren I-Pad-Konkurrenten brodelt: Angeblich soll das Android-Tablet "Smart-Pad" von 1&1 ab dem 1. Juli erhältlich sein - vorerst jedoch nur im Zusammenhang mit einer DSL-Flatrate.
Hintergrund des Gerüchts: Über die Kommentarfunktion wurde dem Betreiber des Online-Magazins TouchmeMobile, Andrzej Tokarski, von einem Unbekannten eine Werbebroschüre des Telekommunikationsunternehmens 1&1 als PDF zugeschickt. In der Broschüre werde unter anderem ein Tablet angepriesen (siehe Bild). Den Wahrheitsgehalt der Broschüre stuft Tokarski als relativ hoch ein. Sie stamme nämlich aus dem Hause Herweck, die 1&1 offenbar in ihrem Portfolio haben. Nimmt man daher die darin angegebenen Informationen, wird es das Smart-Pad zum 1&1-Tarif Doppel-Flat 16.000 inklusive geben - und zwar in einem Aktionszeitraum vom 1. Juli bis zum 31. August.
Ganz so abwegig scheint das Gerücht nicht: Hatte doch Ralph Dommermuth, Chef von United Internet (zu dessen Portfolio neben den Free-Mail-Anbietern Web.de und GMX eben auch 1&1 gehört) bereits in einem Interview mit der Wirtschaftswoche öffentlich kundgetan, dass ein Tablet für den deutschen Markt geplant sei. Demnach solle das Gerät zunächst gemeinsam mit einem DSL-Internet-Zugang vertrieben, später aber auch ohne Online-Vertrag verkauft werden. Obwohl sich Dommermuths Pad in Optik und Funktion eng an Apples I-Pad anlehne, soll der Bildschirm-Rechner aus dem Westerwald deutlich weniger kosten.
Bezüglich der technischen Ausstattung gibt die Broschüre laut Tokarski keine Angaben. Wir können also nur abwarten oder unbestätigten Gerüchten Glauben schenken, denen zufolge das Smart-Pad bei Markteinführung unter anderem mit einem 7-Zoll-Display, Touchscreen, einem 500MHz ARM Prozessor und einem 256MByte-Speicher aufwartet. 1&1 gab bisher zu den Gerüchten keinen Kommentar ab.