Zum Inhalt springen
Pentax smc-DA 18-250 mm/3,5-6,3 ED AL [IF]

14-fach-Zoomobjektiv für DSLRs

Pentax hat ein neues Zoomobjektiv für digitale Spiegelreflexkameras vorgestellt. Dieses bietet einen großen Brennweitenbereich, der speziell auf das übliche Kleinbildformat abgestimmt ist.

Autor:Redaktion connect-professional • 3.10.2007 • ca. 0:40 Min

Für jedes Bild gerüstet: Neues Objektiv

Mit einem Brennweitenbereich von 27,5 bis 383 mm kann das "smc-DA 18-250" gleich mehrere Objektive ersetzen. Ein Objektivwechsel ist so nur noch für ganz besondere Spezialaufnahmen erforderlich. Um die Bild-Qualität zu wahren hat Pentax auf einen nach eigenen Angaben hochwertigen optischen Aufbau geachtet.

Pentax verwendet bei der Neuvorstellung spezielles optisches Glas, darunter ein ED-Glaselement und zwei asphärische Linsenelemente. Die Pentax smc-Vergütung soll für ein sehr gutes Kontrastverhalten, eine durchgängige Scharfzeichnung bis in den Randbereich und eine besonders klare Wiedergabe feinster Details sorgen. Die optische Konstruktion sorgt dafür, dass das Objektiv äußerst kompakt ist und sich die Frontlinse nicht dreht – ein Vorteil bei der Verwendung eines Polarisationsfilters.

Das Objektiv ist aus 16 Elementen in 13 Gruppen aufgebaut. Der minimale Fokussierabstand liegt über den gesamten Brennweitenbereich bei 45 cm. Die Anfangsblendenöffnung liegt bei F3,5 bis F6,3. Das Objektiv wiegt 455 Gramm.

Ab Ende November liegt das Objektiv im Fotofachhandel bereit. Der Preis beläuft sich auf 579 Euro.