Netz- und geräteübergreifende Gespräche zwischen mobilen Telefonen und Festnetzanlagen soll über ein verschlüsseltes Gateway der Firma Sirrix abhörsicher sein. Spezielle Handys, wie sie beispielsweise Barack Obama privat nutzt, braucht man künftig nicht mehr.
Gerade in der Rezession wächst offenbar auch die Neigung in vielen Unternehmen, sich durch kriminelle Machenschaften Vorteile gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen. Die Gefahr der Wirtschaftsspionage wächst (Informationweek berichtete kürzlich). Das Abhören von Telefonaten ist ein beliebtes, weil leicht realisierbares Mittel der Wahl. Verschlüsselungstechnologien werden selten eingesetzt, und wenn, dann liegen die Schwachstellen dort, wo Übertragungsbrüche liegen, also beispielsweise zwischen dem Mobilfunknetz und der fest installierten Telefonanlage in einer Firma.
Die Universität Saarbrücken beschäftigt sich schon lange mit Kryptographie und artverwandten Sicherheitsaspekten. Aus dieser Arbeitsgruppe heraus beschlossen einige Mitarbeiter die Gründung der Firma Sirrix AG. Auf der CeBIT (Halle 11, C56) stellt Sirrix nun die Sicherheitslösung GSM Crypo-Gateway vor, eine erstmals abhörsichere Mobilkommunikation mit VoiP und ISDN-Telefonanlagen.
GSM Crypo-Gateway soll laut Sirrix nicht nur die Sprachverschlüsselung innerhalb eines Mediums gewährleisten. Sie macht auch Gespräche abhörsicher, die zwischen GSM-Mobilfunknetzen und unterschiedlichen Endstellen privater Telefonanlagen geführt werden. Auf diese Weise seien die Gespräche für Außenstehende durchgängig verschlüsselt.
Sirris entwickelte ihre Lösung in Kooperation mit der Gesellschaft für Sichere Mobile Kommunikation (GSMK). Sie basiert auf deren GSMK Crypto-Phone Verschlüsselungsprotokoll, dem FIPS 140-2 zertifizierten Verschlüsselungsprotokoll für vertrauenswürdige, herstellerübergreifende Kommunikation. Sind Mitarbeiter einer Organisation für ihre Geschäftsreisen mit einem GSMK CryptoPhone-Mobiltelefon ausgestattet, können sie bedenkenlos sowohl mobil zu mobil als auch mit allen Anschlüssen ihrer Zentrale abhörsicher telefonieren. Die Teilnehmer in der Zentrale benutzen dazu ihre vorhandenen Standardtelefone (VoIP oder ISDN). Selbst Telefonkonferenzen ließen sich auf diese Weise abhörsicher durchführen.
»Bisher existierten fast nur Insellösungen für die Sprachverschlüsselung innerhalb eines Mediums und bei der Nutzung gleichartiger spezieller Endgeräte«, erklärt Ammar Alkassar, Vorstandsvorsitzender der Sirrix AG. Mit der Lösung von Sirrix seien erstmals netzübergreifende und abhörsichere Telefonate zwischen Geräten unterschiedlicher Hersteller möglich, so Alkassar.