Desktop-Systeme

Acer mit kompaktem Business-PC für Stromsparer

12. September 2007, 5:40 Uhr | Bernd Reder

Leise, klein und genügsam, was den Strombedarf betrifft, ist laut Acer der Business-PC »Veriton 1000«. Preisgünstig ist das System mit rund 880 Euro allerdings nicht gerade.

Die kompakten Maße des Rechner (angeblich ein »3-Liter-Modell«) haben offenkundig ihren Preis. Der Veriton verwendet Intels »vPro«-Technik. Dank ihr können Systemverwalter den Rechner aus der Ferne warten und Fehlfunktionen analysieren.

In den Veriton hat Acer zudem Stromsparfunktionen integriert, die sonst bei Notebooks Verwendung finden. Sie tragen dazu bei, die Betriebskosten im Vergleich zu herkömmlichen Desktop-Rechnern niedrig zu halten.

Ein Blick auf die »Tech Specs«: Der »Core-2-Duo«-Prozessor kommt von Intel, ebenso der Chipsatz »Q945G Express« und der » Graphics Media Accelerator 3000«. Der Arbeitsspeicher lässt sich bis auf 2 GByte ausbauen.

Zur Ausstattung gehören außerdem Serial-ATA-Festplatten mit einer Kapazität von bis zu 400 GByte und ein integrierter Gigabit-Ethernet-Adapter. Für Peripheriegeräte und Speicher-Sticks stehen insgesamt acht USB-Ports zur Verfügung, je vier an der Vorder- und an der Rückseite.

Acer legt mehrere Dienstprogramme bei, etwa »eData Security Management«, »eLock Management« und »Acer LAN Scope«.

Die Komponenten der Veriton-PCs sind durch eine Manipulations-Alarmfunktion und »eLock« geschützt. Damit kann der Systemadministrator die USB-Ports des PC über das Netzwerk blockieren, um eine unbefugte Nutzung zu verhindern.

Die eLock-Funktion wird mit Hilfe von »Acer LAN Scope« überwacht und kann ferngesteuert über das Netzwerk aktiviert werden.

Laut Acer ist das System »Windows-Vista-kompatibel«. Spaß mit Betriebssystem hat der Anwender allerdings erst dann, wenn er den Rechner aufrüstet, sprich 2 GByte RAM und eine leistungsfähige Grafikkarte installiert.

Der Preis: ab 880 Euro inklusive Mehrwertsteuer.

www.acer.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+