Acer schafft den »Certified Vendor«
Der PC-Hersteller schafft mit der Gesamtnote 2,46 die <i>CRN</i>-Auszeichnung »Certified Vendor 2008«. Mit dazu beigetragen hat der verbesserte Service: Notebooks verlassen nach durchschnittlich drei Tagen wieder die Reparatur-Stelle.
Wer sind Ihre beiden Hauptlieferanten? «, hatte das unabhängige Marktforschungsinstitut Infotab Research 1.391 Fachhändler im Auftrag dieser Zeitschrift befragt. Danach wurden die beiden Hauptlieferanten benotet. Gefragt wurde nach der Produktqualität, wie gut die Zusammenarbeit mit dem Hersteller sei, wie zufrieden man mit dem technischen Support sei oder ob die Marketing-Unterstützung stimme. Bei einer Gesamtnote von mindestens 2,5 gibt es die Auszeichnung »Certified Vendor«, bei einer Note besser als zwei das Sonderprädikat »Excellent Vendor«.
Mit der Gesamtnote 2,46 schafft Acer den »Certified Vendor « und schließt damit zu seinen Konkurrenten Hewlett- Packard, Dell und Fujitsu-Siemens auf, die ebenfalls die CRNAuszeichnung erreicht hatten. Die Qualität der Acer-Produkte benotete der IT-Handel mit 2,07. »Wir haben zwar gute Produkte und schneiden auch in den Tests gut ab, müssen das aber noch besser kommunizieren«, kommentierte Acer-Geschäftsführer Stefan Engel das Ergebnis. Der Manager betont, dass man die Service-Probleme mittlerweile vollständig behoben habe: »Notebooks verlassen beispielsweise nach durchschnittlich drei Tagen wieder unsere Sevice-Stelle. Unseren registrierten Partnern garantieren wir bestimmte Durchlaufzeiten«, so Engel.
Insgesamt schafften 22 IT-Hersteller die Auszeichnung »Certified « oder »Excellent« Vendor. Einige Unternehmen fielen durch, weil die Note schlechter als 2,5 war, andere weil sie von einer zu geringen Zahl von Händlern als Hauptlieferant genannt wurden.
In der nächsten Ausgabe der Computer Reseller News stellen wir Ihnen einen weiteren Gewinner vor.