JVC präsentiert zum Frühlingsstart gleich sechs neue Camcorder mit integrierter Festplatte. Alle Geräte können neben der Standard 4:3 Auflösung auch 16:9-Aufzeichnen. So sieht das Urlaubsvideo auch auf dem heimischen Breitbild-TV gut aus. Die Einsteigergeräte GZ-MG21 / 24 / 27 und 37 haben einen 32-fachen optischen Zoom und einen CCD (Charge-Coupled-Device) mit 800.000 Pixeln. Die Modelle MG24, -27, -37, -67 und -77 verfügen zusätzlich noch über einen 6,9 cm großen Farbmonitor mit 16:9-Format, die anderen haben 4:3-Format.
Die beiden Top-Modelle GZ-MG67 und 77 haben einen 2,2 Megapixel CCD-Chip, mit dem man auch Fotos mit Blitz aufnehmen kann. Gespeichert werden die Bilder und Videos auf der integrierten Festplatte oder optional auf einer SD-Karte. Neben digitalem Weißabgleich und verschiedenen Aufnahmevarianten bieten die Kameras auch spezielle Einstellungen wie Nachtaufnahme, Spot oder Backlight. Die Modelle MG37 und 77 haben eine 30-GByte-Festplatte, die restlichen Geräte 20-GByte. Auf eine 30-GByte-Platte hat zirka sieben Stunden Film in bester Qualität (ULTRA-Modus mit 720 x 576/50i bei durchschnittlich 8,5 MBit/s) mit Dolby-Digital-Ton platz. Das Menü wird über ein Steuerkreuz bedient, das sich am Bildschirmrand befindet. Die OSD-Sprache ist frei wählbar.
Alle Modelle mit USB-Anschluss (GZ-MG27, -37, -67, -77) können einen portablen DVD-Brenner nutzen. Die JVC Share-Station CU-CD10 erkennt die Kamera als Gerät und lässt sich direkt über sie steuern. Die Brennstation ist unabhängig von einem Computer verwendbar und so perfekt für Urlaub oder Dienstreise, denn Fotos und Videos können direkt auf DVD gebrannt werden und belegen keinen internen Speicher mehr. Der Brenner benötigt für eine Stunde Film zirka 30 Minuten. Alle Geräte sind ab sofort verfügbar.
Preise: 749 Euro GZ-MG21, 799 Euro GZ-MG24, 849 Euro GZ-MG27, 949 Euro GZ-MG37, 999 Euro GZ-MG67 und 1.099 Euro GZ-MG77.
Die Share-Station CU-CD10 kostet 200 Euro.