Actebis forciert E-Commerce
Actebis forciert E-Commerce. Actebis-Chefin Bärbel Schmidt zu Besuch in der Cebit-Redaktion der CRN. Für Schmidt gehört E-Learning zu den wichtigsten Themen des Jahres: Denn »qualifizierte und motivierte Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Erfolg.«
Actebis forciert E-Commerce
Das doppelte E: Für Bärbel Schmidt, Geschäftsführerin beim Broadliner Actebis Peacock, sind der Ausbau der E-Commerce- uns E-Learning-Aktivitäten die wichtigsten Vorhaben des Jahres. »Wir haben viel Geld in E-Commerce investiert und wollen diesen Bereich noch erweitern. Wir müssen die Prozesse für unsere Kunden weiter vereinfachen«, so Schmidt gegenüber Computer Reseller News. Erfolge haben sich bereits eingestellt: So erhielt der Online-Shop im CRN-Test das Prädikat »Excellent E-Shop« (siehe CRN 01/06). Für genauso wichtig erachtet die Managerin die E-Learning-Aktivitäten des Grossisten.
In der Distributions-Branche sei es schwierig, sich über die angebotenen Produkte oder Preise vom Wettbewerb zu differenzieren. Dies geschehe vielmehr über qualifizierte und motivierte Mitarbeiter. Alle vierzehn Tage finden deshalb am Standort Soest so genannte »Education Days« statt, die technisch ausgelegt sind und außerhalb der Arbeitszeit stattfinden. Seine E-Learning-Tools stellt der Grossist auch dem Fachhandel zur Verfügung.
Auf Produktseite sei natürlich nach wie vor Digital Living ein wichtiges Thema. »Consumer Elecronics wird kommen. Fraglich ist nur, wie schnell sich diese Entwicklung vollziehen wird«, schränkt die Geschäftsführerin ein. Der Absatz der Produkte sei auch stark vom Fußball getrieben und »da sind wir derzeit etwas enttäuscht.«