Actebis-Manager steigen aus

29. April 2004, 0:00 Uhr |

Actebis-Manager steigen aus. Actebis-Chefin Bärbel Schmidt ist bekannt für eine klare Linie: Wer nicht mitzieht, sollte sich besser nach einem anderen Job umsehen. Aida Mesic, Mike Cramer und Steffen Ebner werden genau das tun müssen, nachdem sie ihre Managementpositionen zur Verfügung gestellt haben.

Actebis-Manager steigen aus

Das Ziel der Actebis Peacock GmbH hat Bärbel Schmidt, Geschäftsführerin der Actebis Holding, zuletzt während der Cebit in Hannover bei zwei Interviews mit CRN noch einmal klar definiert: Broadline-Distribution unter dem gemeinsamen Actebis Peacock Logo sowie gleichzeitiger Ausbau der Spezialisierung und Hersteller-Business-Units. Das ist der grobe Rahmen. Über Details hingegen schwieg sie, sowohl beim Interview in der »Gläsernen Redaktion« als auch auf der Bühne des Fachhandelszentrums Planet Reseller im Rahmen des »CRN-Investigativ«. Denn genau an diesen Details, an der Umgestaltung der einzelnen Bereiche, schraubt die Geschäftsführerin noch kräftig. Und mit jeder neuen Schraube, die dem Ganzen festen Halt geben soll, kommen Fragen aus den eigenen Reihen.

Wer nicht mitzieht, muss die Konsequenzen tragen

Genau das aber kann Bärbel Schmidt weniger denn je gebrauchen. Sie steht unter Zeitdruck ? gegenüber dem Mutterkonzern Otto AG, aber auch gegenüber dem Druck der Mitbewerber und Hersteller, die das Vakuum in der Umgestaltungsphase zu ihrem Vorteil nutzen wollen.

Und nicht zuletzt gegenüber den Kunden, die es wieder auf den Soester Broadliner einzuschwören gilt. Aus diesem Grund gibt es für die Geschäftsführerin kein Zögern, wenn im Managementzirkel Zweifel an ihrer Geschäftspolitik geäußert werden. Im Fall von Aida Mesic, Leiterin der Spezialagentur für Marketing GmbH, S.A.M., dem Direktor für Produktmarketing, Steffen Ebner, und dem Business-Unit-Leiter PC und Displays, Mike Cramer, gab es nur eine Entscheidung: Wer nicht mitgeht, soll weggehen. Auch auf die Gefahr hin, dass die Funktionen der geschassten Manager bis zu einer Lösung an ihr hängen bleiben.

Interessant an der Personalie ist, dass es sich bei den drei Managern um altgediente Actebis- und Peacock-Mitarbeiter handelt. Und da die drei Abtrünnigen aus dem Leitungszirkel des Distributors stammen, ist es wohl mit der von der Geschäftsführerin proklamierten These, dass »jetzt jeder seinen Platz gefunden hat«, nicht ganz so weit her. Immerhin kennen Mesic, Cramer und Ebner Unternehmen und Kunden recht gut. So war Ebner unter anderem am Aufbau Actebis Tschechien beteiligt, bevor er seinen Vorgänger Ralf Gerner als Direktor Produktmanagement ablöste. Mike Cramer wiederum kennt sowohl das Peacock- als auch das Actebis-Geschäft. Und Aida Mesic zählte ebenfalls zur »alten Garde« der S.A.M. Sie übernahm die Leitung der Tochtergesellschaft der Actebis Holding, nachdem sich im Mai vergangenen Jahres ihr Vorgänger Michael Launen selbstständig machte.

Hinterm Vorhang wird die neue Actebis Peacock gebaut

Spätestens im Juni wird Bärbel Schmidt den Vorhang öffnen und die Strukturen der Geschäftsbereiche der neuen Actebis Peacock präsentieren. Dann wird es sich zeigen, in welcher Größenordnung Hewlett-Packard bei dem neuen, alten Broadliner vertreten ist. Immerhin hat sie Hersteller-Business-Units bereits eine hohe Bedeutung eingeräumt. Dann wird auch zu sehen sein, in welche Richtung die von ihr proklamierte Spezialisierung des Distributors geht. Sicher ist, in wenigen Tagen wird die Geschäftsführerin die neue Business Unit zum Bereich Konvergenz IT und UE vorstellen. Und bis Ende Mai soll auch der Ausbau des E-Commerce-Geschäftes abgeschlossen sein.

___________________________________________

INFO

Actebis Holding GmbH
Lange Wende 43. D-59494 Soest
Tel. 02921 99-0, Fax 2921 99-3399
www.actebis.com


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+