Neues Team für mobile Lösungen
- Actebis Peacock baut Value-Bereich aus
- Neues Team für mobile Lösungen
Seit kurzem fokussiert Schäfers Abteilung auch den Bereich mobile Lösungen. Mit der Bildung eines neuen Mobility-Kompetenz-Teams trage man der wachsenden Bedeutung dieses Segments Rechnung. »Wir sehen hier noch viel Raum für kreative und nutzerorientierte Konfigurationen.« Das Team besteht aus Business Development Manager Norbert Auge und Produktmanager Tim Sauerland. Eine Fokus Sales-Kraft für diesen Bereich wird noch gesucht. Unter anderem betreut das Team die Themen Navigation, Flottensteuerung und UMTS-fähige Notebooks. »Unser Ziel ist es, beratungsintensive Produkte und komplexe Technologien für SMB-Reseller bereitzustellen«, meint Schäfer. Der Distributor will seinen Partnern integrierte Lösungspakete zur Verfügung stellen, um den IT-Resellern den Einstieg in das Wachstumssegment zu erleichtern. Schon befindet sich Actebis auf der Suche nach neuen Hersteller-Partnern für dieses Segment: Ab sofort vertreibt der Grossist beispielsweise auch die GPS-Navigationsprodukte von Garmin. Weitere neue Kooperationen sollen folgen.
Die eigentlich stetig wachsende Konkurrenz-Situation zu den Value add-Distributoren sowie den Broadline-Konkurrenten aus Bayern sieht Schäfer eher gelassen: Der Druck wachse zwar vor allem für die VADs, da es aber eher wenig Überschneidungen gebe, herrsche ein eher entspanntes Verhältnis zu den Mitbewerbern. In punkto weitere Ausweitung des Value-Geschäfts äußert sich Schäfer vorsichtig: »Wir wollen nicht ale Nischen abdecken. Es gibt aber spannende Segmente, die wir beobachten«.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !