AEG will die Reseller vor allem mit dem Preis, Margen von etwa 20 Prozent, seiner Logistik und seinem Service überzeugen. »Mit unserer Logistik bedienen wir Industriekunden, die extrem hohe Ansprüche an Lieferzeiten und den Vor-Ort-Austausch stellen«, argumentierte Münnich. Der Anbieter hat ebenfalls zahlreiche Service-Pakete geschnürt, angefangen bei Remote-Monitoring bis hin zum Austausch kompletter USV-Anlagen, sobald deren Batterien eine Lebensdauer von mehr als 3 Jahren erreichen. »Wir werden die Partner schulen, damit sie auch die Software-Installation beim Kunden durchführen können«, erklärte Münnich. Diese technischen und vertrieblichen Trainings dauern zwischen einem und zwei Tagen und sind kostenlos.
Das Produktportfolio beginnt bei der kleinsten USV »PROTECT HOME« für Telefone, Fax oder Modems und einer Leistung von 0,6 kVA. Im unteren, mittleren Bereich bietet AEG Lösungen mit Leistungen von 0,7 bis 30 kVA an, die für Server, kleine und mittelgroße Rechenzentren konzipiert sind. Im Mittelsegment sind die USV-Anlagen für große Datentzentren und die Industrie angesiedelt, mit Leistungen von bis zu 120 kVA. Alle USV-Systeme sind sofort verfügbar.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !