Kommunikationsverbot nach Protesten

Ägypten schaltet Internet und Telefon ab

28. Januar 2011, 12:25 Uhr | Lars Bube

Um der aktuellen Protestwelle den Schwung zu nehmen, hat die Ägyptische Regierung jetzt ihrem Volk die Kommunikationswege blockiert. Neben dem Internetzugang wurden dazu auch die Fernverbindungen per Telefon sowie der SMS-Verkehr unterbrochen.

Nach den andauernden Protesten der Bevölkerung hat die ägyptische Regierung jetzt eine härtere Gangart gegen die Massenkundgebungen angekündigt. Als erster Schritt wurden den Demonstranten und damit auch der restlichen Bevölkerung vor dem Wochenende die wichtigsten Kommunikationswege komplett abgeschnitten.

Zuerst waren nur einige Social Networking Dienste wie Facebook in Ägypten nicht mehr erreichbar, wenige Stunden später lag dann der gesamte Internetverkehr lahm. Weder konnten noch Daten nach, noch von Ägypten in die Welt übertragen werden. Ebenso wurden auch Telefonverbindungen ins Ausland unterbunden und der Versand von SMS und anderen Kurzbotschaften wie über den BlackBerry-Messenger innerhalb des Landes blockiert.

Ziel der Kommunikationssperre ist es, den Demonstranten die Möglichkeit zu nehmen, sich weiterhin wie in den vergangenen Wochen über Internet und Mobiltelefone zu organisieren. Mit ähnlichen, wenn auch weniger weitreichenden, Mitteln hatten zuvor bereits auch Iran und Tunesien versucht, Unruhen in den Griff zu bekommen.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+