Aladdin Knowledge Systems: Sicherheits-Token für Linux- und Mac-Anwender

2. März 2006, 0:00 Uhr |

Aladdin Knowledge Systems: Sicherheits-Token für Linux- und Mac-Anwender. Für die E-Token USB-Smartcard-Technologie ergänzt Aladdin das Portfolio um Middleware für Linux und Mac OS jeweils in den Versionen 3.60

Aladdin Knowledge Systems: Sicherheits-Token für Linux- und Mac-Anwender

Autorin: Annette Stadler
Die Software von Aladdin ist nun auch für Linux und Mac OS verfügbar und gewährleistet ein Zusammenspiel zwischen Rechnern unter diesen Betriebssystemen und Aladdin E-Token als portabler Hardware für die Speicherung und Übermittlung von Berechtigungsnachweisen und digitalen Zertifikaten. Genau wie Windows-Anwender profitieren Unternehmen mit Linux- und Mac-OS-Installationen von der Möglichkeit, sichere PKI-Lösungen zu implementieren.

Neben dem Import digitaler Zertifikate auf dem E-Token können Unternehmen auch E-Mails verschlüsseln und signieren sowie sichere Web-Authentisierung auf Grundlage von SSL-v3-Zertifikaten und zertifikatbasierte Authentisierung für den Zugriff auf Virtual Private Networks (VPNs) durchführen. Der E-Token erzeugt unmittelbar im integrierten Smartcard-Chip die erforderlichen PKI-Schlüssel. So entstehen keine Sicherheitslücken, denn die privaten Berechtigungsschlüssel von Anwendern verlassen nie die portable Authentisierungs-Hardware.

Darüber hinaus kann der E-Token in alle Applikationen eingebunden werden, die den Verschlüsselungsstandard PKCS#11 unterstützen und erschließt Kunden dadurch zahlreiche Optionen zur Steigerung der Sicherheit ihrer Geschäftsprozesse, -daten und -systeme.

_____________________________________________

INFO

Aladdin Knowledge Systems (Deutschland) GmbH, Gabriele-Münter-Straße 1
D-82110 Germering
Tel. 089 894221-25, Fax 089 894221-40
www.aladdin.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+