Alice im Wohnzimmerland

19. Dezember 2006, 10:50 Uhr |

DSL-Anbieter Alice stellt bis zu 100 TV-Programme per DSL zur Verfügung. Neben den regulären Free-TV-Sendern gibt es spezielle Spartensender und ein Video-On-Demand-Angebot mit rund 600 Filmen.

Alice homeTV bietet verschiedene Pakete. Neben zirka 60 Free-TV-Kanälen wie ProSieben, Sat.1 oder RTL gibt es noch drei Pakete, die zusätzlich buchbar sind.

„Big Entertainment“
umfasst 40 Pay-TV-Sendern wie National Geographic, 13th Street, SciFi, Extreme Sports.

„MTV Tune-Inn“ ist für jeden interessant, der auf Musik steht und umfangreich informiert werden will. Dieses Angebot umfasst MTV-Dance, MTV-2, MTV-base, MTV-hits, VH1-Classic.

„Türk Premium“ ist ein maßgeschneidertes Angebot für unsere türkischen Mitbürger. Ausgestrahlt werden LIG-TV (türkischer
Fußballsender), NTV Türjiye und SinemaTurk.

Alice hat sich für den Content starke Partner gesucht. Dabei sind große Anbieter wie Buena Vista International, MGM, UFA, Warner Music, Constantin Film und BBC. Das Angebot ist vielfältig und reicht vom Kinderfilm über Konzerte bis zum aktuellen Blockbuster. Die Preise der Filme sind dementsprechend gestaffelt.

Das Grundpaket von Alice homeTV kostet 9,90 Euro. Zusätzlich zahlt der Kunde eine einmalige Versandkostenpauschale von 9,90 Euro. Das Pay-TV-Paket „Big Entertainment“ kostet 14,90 Euro, „Türk Premium“ 22,90 Euro und das Musikspecial „MTV Tune-Inn“ ist für 2,90 Euro zu haben. Video-Bestellung kostet ab 0,90 Euro für Kinderfilme bis 4,90 Euro für Blockbuster. Für Erotik-Filme werden pro Streifen 5,90 Euro berechnet.
Bis zum 30.06.2006 bietet Alice ein spezielles Angebot, bei dem der Kunde rund 124 Euro sparen kann. Denn die Grundgebühr für die Free-TV-Sender und das „Big Entertainment“-Paket entfällt in den ersten drei Monaten. Die Einrichtungspauschale von 49,90 Euro wird auch nicht berechnet.

Nachteil: Um Das homeTV-Angebot nutzen zu können muss man Kunde mit einem Alice DSL-Anschluss sein, zum Beispiel mit Alice Fon, Alice Fun oder Alice Deluxe. Die Mindestbandbreite für homeTV ist DSL-2000.
Nach der Bestellung erhält man eine Set-Top-Box, Fernbedienung und eine Smartcard zum Entschlüsseln. Die Box wird an das DSL-Modem und per Scart-Kabel an den Fernseher angeschlossen.
Laut Pressesprecher Mario Huaroto Levy ist die Set-Top-Box HD-TV-ready und kann hochauflösenden Content verarbeiten. Da Alice keine eigenen Sender hat, richtet sich das HD-Angebot nach den TV-Partnern. Die derzeitige Auflösung entspricht DVB-T-Standard, also MPEG-2 mit einer Auflösung von maximal 720 x 576.

Alice homeTV ist ab dem 11.06.2006 vorerst nur im Großraum Hamburg verfügbar, soll jedoch auf weitere Ballungsgebiete ausgebaut werden. Nette Idee, hoffentlich klappt es besser als bei T-Online-Vision und die Auflösung sollte man auch noch verbessern…


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+