AMD enthüllt Betriebsgeheimnisse
AMD enthüllt Betriebsgeheimnisse: Um dem Branchenprimus Intel weitere Marktanteile abzunehmen, will Erzrivale AMD seine Prozessor-Designs an Dritthersteller lizenzieren. Im Juni kommen zudem die ersten AMD-Live-Multimedia-PCs auf den Markt.
AMD gewährt Drittherstellern künftig Einblicke in bisher allerstrengstens gehütete Betriebsgeheimnisse. Zum Lizenzumfang werden nach Angaben von AMDChef Hector Ruiz neben dem CPU-Design auch die technischen Spezifikationen für die Verbindungen zwischen dem Prozessor und anderen System-Komponenten gehören. Gleichzeitig kündigt AMD an, dass im Juni die ersten AMD-Live-Multimedia-PCs von OEMs wie Acer, Fujitsu Siemens Computers und HP auf den Markt kommen. Durch die Lizenzierung der Prozessor-Designs können Partner von AMD zum Beispiel Doppelkern-Systeme entwickeln, die neben einem herkömmlichen AMD-Prozessor einen Spezialchip für Video- und Grafikanwendungen besitzen. Ruiz zufolge eröffne sich für die PC-Hersteller nun ein breites Spektrum an möglichen Systemkonfigurationen: »Ich wüsste keinen Hersteller, der nicht interessiert ist«, so Ruiz.
Durch die neue Lizenzierungspolitik will der AMD-Chef den Anteil von AMD-basierten Systemen sowohl im Business- als auch Consumer-Segment weiter ausbauen. Ruiz hofft, mittelfristig den Marktanteil von AMD bei PCs von 20 auf 30 Prozent ausbauen zu können.