AMD Live! - Das muss rein
Genau wie bei Intel muss auch der Live!-Rechner von AMD gewisse Richtlinien erfüllen, um ein Zertifikat zu erhalten. Der Rechner muss laut AMD einen Athlon 64 X2 Dual-Core-Prozessor mit Cool`n`Quiet-Technologie haben und über einen integrierten Viren-Schutz verfügen.
Weitere Mindestspezifikationen:
- 1 GByte RAM-Speicher
- DirectX-9-Grafikkarte
- 5.1 High-Definition Audio mit SPDIF-Ausgang
- Serial-ATA RAID 0 und 1
- GBit-Ethernet und WLAN nach 802.11b/g
- 6 x USB 2.0 und 1x Firewire 400
- 1x PCI-Express-Schnittstelle mit 16 Lanes, 1x PCIe und 1x PCI-Slot
- eine möglichst niedrige Geräuschentwicklung. (genauer Grenzwert steht noch nicht fest)
Zudem gibt es Neuigkeiten über die Software und des Media-Vault-Angebots: Bei den Programmen On Demand, Compress, Network Magic und Media Vault handelt es sich um eigenständige Software, die nicht in die Oberfläche von Windows Media Center Edition integriert ist. Laut AMD ist die Implementierung aber geplant. Zudem ist der Media Vault Service, bei dem Dateien online abgelegt werden können, bis 25 GByte kostenlos. Dieser Dienst kann aber auf bis zu 1.000 GByte erweitert werden und kostet dann 9,95 Dollar im Monat(zirka 8 Euro).