AMD: »Was die Kunden interessiert, ist Performance«
Obwohl Intel das Rennen um den ersten Quad Core Chip gegen AMD gewonnen hat, ist der Erzrivale darüber nicht weiter beunruhigt. Schließlich hat Intel lediglich zwei Dies in ein Gehäuse gepackt. AMD will dagegen möglichst bald einen »echten Quad Core« herausbringen, bei dem sich vier CPUs auf einem Stück Silizium befinden, um eine höhere Performance bieten zu können.
Die neuen Quad Core Opteron-Prozessoren, die in 65-Nanometer-Technologie gefertigt werden, verbrauchen AMD zufolge die gleiche Leistung wie bisherige Opteron-CPUs mit zwei Rechenkernen und sollen eine wesentlich höhere Rechenleistung pro Watt bieten: »Mit der Markteinführung von Quad-Core x86-Prozessoren im zweiten Quartal 2007 möchten wir unseren Kunden erneut eine außergewöhnliche Technologie anbieten, die auf ähnlichen Entwicklungsprinzipien basiert wie unsere AMD Dual-Core Server-, Workstation-, Desktop- und Mobile Prozessoren«, so Randy Allen, Corporate Vice President, AMD Server.
Dr. Carsten Wieczorek, Technologieentwickler bei AMD Dresden, erklärt gegenüber Computer Reseller News: »Für den Kunden zählt im Endeffekt Performance. Bei einem System, bei dem alle Funktionen auf einer Siliziumscheibe vereinigt sind, werden sie immer eine höhere Performance erzielen.« Bis 2008 werde AMD zudem seine Produktionskapazitäten in Dresden vervierfacht haben, um Verfügbarkeitsprobleme zu vermeiden.