Analoges Fernsehsignal im Rhein-Main-Gebiet abgeschaltet

7. Dezember 2004, 12:21 Uhr |
Empfangsgebiet des digitalen terrestrischen Fernsehens im Ballungsraum Rhein-Main

Analoges Fernsehsignal im Rhein-Main-Gebiet abgeschaltet. Im Zuge der Umstellung auf digitales terrestrisches Fernsehen (DVB-T) wurde nun im Großraum Rhein-Main das analoge Antennensignal abgeschaltet. Für den Antennenempfang wird nun ein Zusatzgerät benötigt.

Analoges Fernsehsignal im Rhein-Main-Gebiet abgeschaltet

Nach Berlin, Norddeutschland und Nordrhein-Westfalen ist es nun auch im Rhein-Main-Gebiet soweit: Das Fernsehsignal über Antenne ist ab sofort nur noch digital empfangbar. Zum 6. 12. 2004 wurde die analoge Übertragung gekappt. Fernsehzuschauer die ihr Signal nicht über Kabel oder Satellit empfangen, benötigen nun ein Zusatzgerät.

Wie auch in den bereits umgestellten Regionen rechnet der Handel mit einem Ansturm auf die Zusatzgeräte wie Set Top Boxen oder TV-Karten für den PC. Mit DVB-T können nun mehr als 20 Programme empfangen werden. Im Kernbereich des Sendegebiets reicht dafür sogar eine Zimmerantenne aus. Zuschauern und dem Fachhandel steht die Hotline des DVB-T-Projektbüros zur Verfügung. Diese ist montags bis freitags zwischen 8 und 20 Uhr unter 01805-25 55 25 (12 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz) zu erreichen. Alle tagesaktuellen Informationen gibt es außerdem auf der projekteigenen Internetseite www.rhein-main.ueberallfernsehen.de.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+