Analysten zweifeln am Deal Microsoft/Yahoo
Während der Aktienkurs von Yahoo durch die Decke geht, gibt der Kurs von Microsoft nach. CEO Steve Ballmer spricht von einem »Meilenstein«. Branchenbeobachter sind da anderer Meinung.

Die US-Börse reagiert am Freitag morgen auf den von Microsoft angekündigten Kauf von Yahoo: Microsoft-Aktien geben rund 4 Prozent ab, Papiere von Yahoo dagegen gewinnen mehr als 45 Prozent. Einige Finanzanalysten halten den Kaufpreis von rund 44,6 Milliarden Dollar für zu hoch und bezweifeln, dass es zwischen Yahoo und Microsoft wirkliche Synergien gibt. Goldman Sachs warnt, dass die Unternehmenskulturen beider Firmen nur schwer vereinbar scheinen. Es ist schon das dritte Mal binnen 18 Monaten, dass Microsoft Yahoo eine Kaufofferte unterbreitet. Im Februar 2007 hatte das Management von Yahoo das Angebot noch abgelehnt. Microsoft CEO Steve Ballmer sprach in einer Pressekonferenz von einem Meilenstein. Er habe gestern Yahoo-CEO Jerry Yang angerufen und ihm das Angebot erläutert. Ballmer: » Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Yahoo gekommen, die Offerte anzunehmen«. Er erwartet jetzt einen offenen Dialog mit dem Board von Yahoo, das das Angebot sorgfältig prüfen solle.
Deswegen sei Microsoft jetzt an die Öffentlichkeit gegangen. Vor allem bei den Consumern, aber auch bei Verlagen und Online-Werbern könne Microsoft durch den Kauf seine Attraktivität steigern. Microsoft verspricht sich vom Erwerb von Yahoo vier Synergieeffekte, vor allem Skalierungseffekte und eine Fokussierung der Forschungsaktivitäten und Produktentwicklung. Allerdings hat Microsoft auch Personalreduzierung angekündigt. Chief Software Architect Ray Ozzie sprach von einer signifikanten Weiterentwicklung der Suchfunktionen. Microsoft habe großen Respekt vor der Entwicklungsmannschaft von Yahoo und seiner Partner, die im Yahoo Developer Network organisiert sind. Microsoft erwartet keine Schwierigkeiten mit den Kartellbehörden. Eine rivalisierende Offerte seitens Google für Yahoo sei aber durch das Kartellrecht ausgeschlossen.
Sie haben tolle Projekte im Umfeld mobile Lösungen realisiert? CRN zeichnet Systemhäuser aus und berichtet über Ihr Projekt: Jetzt für den CRN Solution Award mobile Lösungen bewerben! Mehr Infos und Bewerbung : hier .