»Message.de« sucht Systemhaus-Partner

Angriff gegen Blackberry

27. Juni 2007, 9:00 Uhr |

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Kunden-Lösung möglich

Die »Message.de«-Lösung bietet laut Blank dem Handel eine bessere Marge als Blackberry. Für den Endkunden sei die Lösung »preislich identisch«. Trotz der beachtlichen Verbreitung von Blackberry und dem mangelnden Preisunterschied beim Alternativprodukt sieht man bei Ligado Message Communications noch reichlich Spielraum, mit der eigenen Lösung Marktanteile erobern zu können. Mit dem Vertriebsfokus auf Reseller, Software- und Systemhäuser will sich »Message.de« als nationale Alternative zu Blackberry etablieren. Als deutsches Unternehmen mit eigener Produktentwicklung und Kundensupport könne Ligado beispielsweise auf spezielle Kundenwünsche eingehen und diese schnell umsetzen.

Auch künftige Partner sollen vom Vertrieb der deutschen Mailservice- Alternative profitieren: »Eigene Umsätze mit Blackberry werden sicher tangiert, doch insgesamt hat der Markt für Mobility gerade im Mittelstand ein so enormes Wachstumspotenzial, das besonders der ITK-Handel und Systemhauskanal daran überproportional partizipieren können«, ist Blank überzeugt. »Das Marktpotenzial ist umso größer, wenn man bedenkt, dass in vielen Unternehmen bislang nur die Manager mit ihrem Blackberry spielen dürfen«, meint Blank. Nach Push-Mail als Einstieg in die »Mobilmachung « von Geschäftsprozessen könnten künftig mobile SAP-Funktionen ein weiteres Geschäftsfeld für ITK-Systemhäuser eröffnen. Interessierte Unternehmen können direkt kontaktieren (E-Mail-Adresse siehe unten).

______________________________________

INFO

Ligado Message Communications GmbH
Knesebeckstraße 61a, 10719 Berlin
Tel. 030 513000-50
helmut.blank@message.de
www.message.de


  1. Angriff gegen Blackberry
  2. Kunden-Lösung möglich

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+