Anwender durch Green IT verwirrt

11. September 2008, 18:30 Uhr |

Einer Studie des Marktforschungsunternehmens Gartner zufolge, sind die Nutzer verunsichert über die Auswirkungen von Green IT. Vor allem die Budgetprioritäten sind unklar.

Trotz allen Hypes, etlicher Werbung, zahlreicher Konferenzen und gutverdienenden Beratern ist das Thema Green IT noch mit vielen Fragezeichen behaftet, so die Einschätzung der Marktforscher von Gartner. Die Anwender seien sich nicht darüber im Klaren, welche grüne Technologien tatsächlich schon einsatzbereit seien und welche noch Zukunftsmusik sind.

Die Empfehlung von Gartner lautet daher, klarere Prioritäten zu setzen, und festzulegen, welche grünen Ziele kurz-, mittel- oder erst langfristig umzusetzen sind. Zu den Themen, die kurzfristig, also binnen zwei Jahren, umsetzbar sind, zählen laut Gartner moderne Rechenzentren, fortgeschrittene Kühlung, Einsatz von Überwachungs-Software, Virtualisierung zur Server-Konsolidierung und Energiemanagement in den Büros.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+