App-Sync: Gemeinsame Fehlerkorrektur von Microsoft und Google

1. Juli 2009, 9:45 Uhr | Lars Bube
Das Sync-Tool für die anbindung von Outlook mit Google Apps verträgt sich nun auch mit der Windows Desktop Search.

Die neue App-Sync-Funktion von Google Apps machte bisher stets Probleme im Zusammenspiel mit Microsofts »Windows Desktop Search«. Dieser Fehler konnte nun mit einer gemeinsamen Anstrengung der beiden Unternehmen beseitigt werden.

Anfang Juni hat Google mit »Google App Sync« ein Plugin vorgestellt, das Microsofts Outlook 2003 und 2007 an Google Apps anbindet. Ziel ist eine Synchronisation der verschiedenen Kalender- Adress- und Mail-Daten zwischen den einzelnen Anwendungen. Allerdings trat dabei von Beginn an ein nicht unerhebliches Problem auf: Microsoft und einige User beschwerten sich darüber, dass App Sync die Windows-Desktop-Suchfunktion abschaltete. Somit war es nicht mehr möglich, über die Suche zum Beispiel nach einzelnen Emails zu suchen.

In einer gemeinsamen Anstrengung konnten Google und Microsoft diesen Fehler nun jedoch beseitigen. »Die Windows-Desktop-Suche funktioniert jetzt«, schreibt Google-Apps-Produktmanager Chris Vander Mey in einem Blogbeitrag. Die Anwender haben nun selbst die Wahl, ob sie die integrierte Search-Funktion von Outlook nutzen wollen, oder doch lieber Windows Desktop Search einsetzen. Zusätzlich unterstützt Google App Sync jetzt auch den Zugang zu Windows Live Hotmail über den Office-Outlook-Connector. Mit dem App-Sync-Plug-in will Google vor allem die Nutzer von Microsoft-Exchange dazu bringen, Google Apps als kostenlose Alternative auszuprobieren.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+