Apple: Aus für ZFS Dateisystem
Entgegen entsprechenden Ankündigungen will Apple das ZFS Dateisystem von Sun Microsystems nun doch nicht in sein Betriebssystem MacOS integrieren. Das entsprechende Projekt wurde jetzt für unbestimmte Zeit auf Eis gelegt.

Anders als bisher geplant, wird Apple das »Zettabyte File System« (ZFS) von Sun Microsystems nun offenbar doch nicht mehr in seine Betriebssystemserie MacOS implementieren. Noch im Sommer 20078 hatte der Chief Executive Officer von Sun, Jonathan Schwartz, stolz angekündigt, ZFS werde als zusätzliche Option für die Nutzer in MacOS X integriert. Inzwischen jedoch wurde Sun an Oracle verkauft und auch bei Apple hat die Krise ihre Spuren hinterlassen.
Und so hat die ZFS-Projektgruppe MacOS Forge jetzt völlig sang- und klanglos ihre Arbeit eingestellt. »The ZFS project has been discontinued«, heißt es lapidar auf der Web-Seite des Projekts. Weitere Einzelheiten oder gar eine Begründung zum Ende des Projekts werden nicht mitgeliefert. Neben dem Sun-Verkauf an Oracle könnte jedoch auch ein Gerichtsstreit mit verantwortlich sein, in dem sich der Storage-Spezialisten Netapp mit Sun um Patentrechte an ZFS streitet.