Schlanker, schöner, schneller, besser denn je: Das neue iPhone versetzt die Apple-Gemeinde in kollektive Ekstase. Zu den Highlights gehören ein massiv verbessertes Display, Videotelefonie in höchster Qualität, ein schlankeres Gehäuse, ein neues Betriebssystem und eine Fünf-Megapixel-Kamera.
Wichtige Details zum neuen iPhone waren durch eine Panne - oder war es vielleicht vielmehr ein genialer Marketing Coup - bereits im Vorfeld der offiziellen Markteinführung ans Licht der Öffentlichkeit geraten, nachdem ein betrunkener Apple-Mitarbeiter einen Prototypen des iPhones in einer Kneipe in den USA vergessen hatte. Von dort aus fand das Gerät dann ziemlich schnell den Weg in die Tagesnachrichten rund um den Globus, da die Blogger von Gizmodo daraufhin einen Videoclip über das neue iPhone ins Netz gestellt hatten. Doch dies ist nun alles Schnee von gestern. Die technischen Spezfikationen des neuen iPhones stehen nun endgültig fest und Steve Jobs ließ es sich nicht nehmen, die Apple Gemeinde wieder einmal in kollektive Ekstase zu versetzen. Der Erfolg des iPhones scheint trotz der zunehmenden Konkurrenz vorprogrammiert. Ab 24. Juni ist das Gerät hierzulande erhältlich. Die exklusive Vetriebspartnerschaft mit T-Mobile bleibt, anders als beim iPad, auch bei der vierten iPhone-Generation bestehen.
»Das iPhone 4 ist der größte Sprung seit dem ursprünglichen iPhone,« so Apple CEO Steve Jobs. »FaceTime Videotelefonie setzt einen neuen Standard für mobile Kommunikation und unser neues Retina Display ist das höchstauflösendste Display, das jemals in einem Smartphone verbaut wurde, mit Text, der aussieht, wie auf einer sauber gedruckten Seite. Von diesen beiden Meilensteinen haben wir seit Jahrzehnten geträumt.«