Arcor übernimmt Isis vollständig

15. Januar 2004, 0:00 Uhr |

Arcor übernimmt Isis vollständig. Die Arcor AG hat ihre Beteiligung am Düsseldorfer Stadtnetzbetreiber Isis mit Wirkung zum 31.Dezember 2003 auf 100 Prozent erhöht. Arcor gewinnt im Rhein-Ruhr-Raum damit zahlreiche Unternehmen und Behörden als Kunden hinzu und baut die Zahl seiner WLAN-Hotspot an interessanten Standorten aus.

Arcor übernimmt Isis vollständig

Arcor ist bereits seit 1999 mit 64,9 Prozent Mehrheitsaktionär bei Isis. Dieser Anteil wurde vor zwei Jahren auf 74,9 Prozent erhöht. Nun erwarb Arcor auch die restlichen 25,1 Prozent, die bisher die Stadtwerke Düsseldorf und Neuss hielten. Stadtnetzbetreiber Isis hat sich besonders auf Geschäftskunden und den öffentlichen Sektor spezialisiert und erzielte im Geschäftsjahr 2003, das bereits am 31. März 2003 endete, mit rund 300 Mitarbeitern einen Umsatz von 83 Millionen Euro. »Die Marke Isis und das Unternehmen sollen in ihrer jetzigen Form und Positionierung erhalten bleiben«, versichert ein Arcor-Sprecher gegenüber CRN. Bereits in den vergangenen Jahren hatten sich Arcor und Isis das Geschäft im Raum Düsseldorf geteilt: Während Arcor sich mehr um Privatkunden kümmerte, bearbeitete Isis Geschäftskunden und vor allem Kunden aus dem öffentlichen Sektor.

Seit März 2003 erwirtschaftete Isis zudem einen guten Teil seines Umsatzes mit Systemhaus-Dienstleistungen. So statteten die Düsseldorfer für die Bahn bundesweit 16 DB-Lounges mit WLAN-Hotspots aus. Auch Europas größtes Einkaufs- und Freizeitzentrum, das »Centro« in Oberhausen, konnte Isis als Kunden für WLAN-Hotspots gewinnen. »Wir wandeln uns immer mehr von der Telefongesellschaft zum Systemhaus«, verdeutlichte Stephan Schneider, Abteilungsleiter Network Data Services, die Strategie des Carriers damals gegenüber CRN.

Der Netzbetreiber wird damit einerseits zum Konkurrenten großer Systemhäuser, andererseits ergeben sich immer wieder Kooperationen mit der vermeintlichen Konkurrenz. So kam es beispielsweise zur Zusammenarbeit mit Siemens oder auch mit großen, mittelständischen TK-Systemhäusern wie Telefonbau Schneider oder Louis Schwabe. Isis gibt dabei jedoch grundsätzlich die Projektleitung nicht aus der Hand. Den Projektpartnern bleiben also in der Regel Aufgaben im logistischen Bereich oder Installationsarbeiten, die Isis nicht alleine bewältigen kann. Diese Leistungen sollen von Isis nach wie vor erbracht werden. Dass Arcor in dieses Geschäft einsteigt, ist zur Zeit jedoch unwahrscheinlich. »Dafür haben wir unsere Systemhauspartner«, beruhigt ein Firmensprecher den Channel.

____________________________________________

INFO

Arcor AG & Co. KG
Alfred-Herrhausen-Allee 1, D-65760 Eschborn
Tel. 069 21693212, Fax 069 21693027
www.arcor.de

Isis Multimedia Net GmbH & Co. KG.
Kaistraße 6, D-40221 Düsseldorf
Tel. 0211 85001
www.isis.de


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+