Die zunehmende Preiskonkurrenz durch A-Brands und immer mehr behördliche Auflagen setzen den Assemblierer-Markt unter Druck: Im Desktop-Bereich sinkt die Zahl der Eigenfertiger stetig, im Notebook-Bereich spielt Assemblierung noch keine Rolle. Nur in Nischenmärkten verdienen assemblierende Händler noch.
Wohl endgültig vorbei sind die Zeiten als IT-Fachhändler die eigens assemblierten Rechner-Systeme den Desktops der A-Brands vorzogen: Während Ende 2005 laut der CRN-Studie Channeltracks assemblierte PCs mit 36,8 Prozent das Desktop-Angebot dominierten, pendelte sich im vergangenen Jahr der Wert für das Eigenmarken-Angebot bei 29 bis 30 Prozent ein. In der aktuellen Umfrage (Befragungszeitraum Q2/2007) rangieren die assemblierten Desktops mit 28,4 Prozent im Fachhandelssortiment hinter den Produkten der Hersteller FSC (31,9 Prozent) und HP (31,5 Prozent) nur noch auf dem dritten Platz. Im wachsenden Segment für mobile Rechner spielt Assemblierung hingegen kaum eine Rolle: Hier setzen nur 5,3 Prozent der befragten Reseller auf eigene Produkte.
Zwar werde es auch in einigen Jahren einen Mark für PC-Assemblierung geben, aber mit einer geringeren Teilnehmerzahl, prognostiziert Wolfgang Jung, Director PC-Systems, Mobility & Components Group bei Distributor Ingram Micro. Grund dafür ist vor allem die Preiskonkurrenz durch die A-Brands: »Der Kostenvorteil gegenüber A-Brands ist stark geschwunden«, begründet Martin Greimel, Geschäftsführer von Greimel IT-Systemhaus, seinen Ausstieg aus der Assemblierung. Hinzu kommen behördliche Hürden, die Gewährleistung, Einhaltung der ElektroG und gegebenenfalls Urheberrechtsabgaben. Auch bieten die BTO- und White-Label-Services der A- und B-Brand-Anbieter inzwischen einfachere Möglichkeiten auf Endkunden zugeschnittene Lösungen – gegebenenfalls auch unter eigenem Namen – anzubieten.
Doch in einigen lukrativen Nischen lohnt es sich durchaus, wenn Reseller noch selbst zur Schraube greifen: Die Fachhandelskooperationen unter dem Synaxon-Dach stellen eine verstärkte Nachfrage nach aufgerüsteten Systemen, vor allem im Gamer- und Multimedia-Bereich fest. Lesen Sie mehr dazu in der aktuellen CRN 37/07, die am morgigen Donnerstag erscheint.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !
CRN-Newsletter abonnieren und neuen iPod Nano Video gewinnen.
Unter allen bis zum 31.Oktober 2007 neu registrierten Lesern verlosen wir fünf neue Apple iPod Nano mit Videofunktion. Jetzt anmelden!