Zum Inhalt springen
Im Sog der Leo-Insolvenz

Auch Gigachip pleite

Die Gigachip Großhandels GmbH, ein Schwesterunternehmen der insolventen Leo Computer, hat jetzt ebenfalls Insolvenz angemeldet. Gesellschafter von Gigachip ist der unter Verdacht der Bilanzmanipulation stehende Ex-Leo- Geschäftsführer Torsten Duffner.

Autor:Markus Reuter • 27.8.2008 • ca. 0:50 Min

Gigachip hat vergangene Woche beim Amtsgericht Offenburg einen Insolvenzantrag gestellt. Insolvenzverwalter ist Stefano Buck von der Kanzlei Schultze & Braun, der auch zum Insolvenzverwalter der Leo Computer bestellt wurde. Gigachip ist ein Schwesterunternehmen der Leo GmbH, die ebenfalls in Appenweier sitzt und bereits am 7. August Insolvenz angemeldet hatte (CRN berichtete). Gigachip übernimmt Serviceleistungen für Leo-Computer. Insgesamt sind 20 Mitarbeiter bei Gigachip beschäftigt. Die Löhne sollen bis zum 31. Oktober gesichert sein. Insolvenzverwalter Buck plant, Gigachip gemeinsam mit Leo zu veräußern.

Gesellschafter von Gigachip ist Torsten Duffner. Gegenüber CRN hatte der Manager bei der Leo- Pleite noch zwei Tage vor der Insolvenz dementiert, dass es bei Leo Zahlungsschwierigkeiten gäbe (CRN berichtete).

Duffner wurde noch am Tag der Insolvenzstellung von Leo mit sofortiger Wirkung von allen seinen Ämtern freigestellt. »Für die Insolvenz ausschlaggebend war ein eingeräumter Anfangsverdacht der Bilanzmanipulation durch den vormaligen Geschäftsführer«, sagte der vorläufige Insolvenzverwalter, Rechtsanwalt Stefano Buck.

Die Gesellschafter von Leo werfen Duffner vor, Bilanzen gefälscht zu haben. Duffner wurde eine Frist von 24 Stunden gesetzt, die er für eine Selbstanzeige hätte nutzen können.

Wie CRN mitgeteilt wurde, habe Duffner aber nicht reagiert. Daraufhin erstatteten die Leo-Gesellschafter Anzeige. Die Staatsanwaltschaft Offenburg ermittelt in dieser Sache.