Hewlett-Packard HP 2133 Mini-Note PC
- Auch Sony und Toshiba planen Netbooks
- Acer Aspire One
- Hewlett-Packard HP 2133 Mini-Note PC


Der HP 2133 ist derzeit nicht in Deutschland, sondern nur in Großbritannien erhältlich. Der »Mini-Note PC«, so die Bezeichnung von HP, soll aber im Herbst auch hier zu Lande zu haben sein.
HP setzt auf einen C7-Prozessor von VIA mit 1,2 oder 1,6 MHz. Das 8,9-Zoll-Display ist je nach Modell für 1024 x 600 Bildpunkte oder 1280 x 768 Pixel ausgelegt. Der Arbeitsspeicher kann bis auf 2 GByte erweitert werden. Hinzu kommen Harddisks mit 120 oder 160 GByte.
Neben Windows Vista Business stehen FreeDOS oder Suse Linux Enterprise Desktop als Betriebssystem zur Wahl. Mit an Bord ist ein IEEE-802.11a/b/g-WLAN-Modul. Bluetooth 2.0 kostet extra.
Das HP 2133 ähnelt eher einem Miniatur-Notebook als einem klassischen Netbook. Dafür sind Prozessorleistung und Gewicht relativ hoch beziehungsweise die Ausstattung, etwa mit Schnittstellen, zu gut.
Gewicht: 1,27 Kilogramm
Absatzziele: Nicht bekannt
Preis: in Großbritannien je nach Modell umgerechnet rund 380 Euro und 443 Euro, jeweils plus Mehrwertsteuer.
MSI will sein Netbook »Wind« im August in Deutschland herausbringen. Es wird rund 400 Euro kosten.
Das Gerät hat ein 10,2-Zoll-Display mit 1024 x 600 Pixeln und LED-Hintergrundbeleuchtung, eine Atom-N270-CPU mit 1,6 GHz, 1 GByte RAM und eine Standardfestplatte mit 80 GByte.
Ebenso wie die Modelle der Konkurrenz sind ein LAN-Adapter und ein WLAN-Modul (IEEE 802.11b, g) vorhanden, außerdem Bluetooth. Als Betriebssystem verwendet das Wind U100 die Windows XP Home Edition. Es bringt 940 Gramm auf die Waage.
Gewicht: 940 Gramm
Preis: rund 400 Euro
Absatzziel: keine Aussage