Acer Aspire One


Das Acer Aspire One hat einen 8,9-Zoll-Bildschirm mit 1024 x 600 Pixeln, arbeitet mit Linpus-Linux Lite und ist nach dem Start innerhalb von 15 Sekunden betriebsbereit. Der Atom-N230-Prozessor stammt von Intel.
Der Arbeitsspeicher lässt sich auf 1,5 GByte ausbauen. Für Daten und Programme stehen ein 8-GByte-Flash-Laufwerk oder eine herkömmliche Festplatten mit 120 GByte zur Verfügung.
Das Acer Aspire One läuft unter Linux und startet angeblich in nur 15 Sekunden.
Eine Stärke des Aspire One sind die Kommunikationsfähigkeiten. Integriert sind neben einem normalen LAN-Adapter(10/100 MBit/s) WLAN (bis IEEE 802.11g) und UMTS.
Das Gewicht: 995 Gramm mit Flash-Disk und 1,26 Kilogramm mit Festplatte. Mit einem Akku hält das Gerät rund drei Stunden durch.
Preis: rund 330 Euro
Umsatzziel 2008: 5 bis 7 Millionen Stück
Auch Dell schickt im August ein Netbook ins Rennen, das Dell E. Geplant sind nach Berichten von asiatischen IT-Zeitungen drei Modelle: das E Classic, E Video und E Video+.
Der Einstiegspreis steht noch nicht fest. Bei kleinsten Modell mit 512 MByte RAM und einer 4-GByte-Flash-Festplatte (Solid State Disk) soll er bei etwa 190 Euro liegen. Das Display hat eine Diagonale von 8,9 Zoll.
Die größeren Versionen sind mit 1 GByte RAM und einer 8- beziehungsweise 12-GByte-SSD ausgestattet. Nur diese verfügen zudem über WLAN und Bluetooth. Der Bildschirm ist 12,1 Zoll groß. Weitere Details zu den Mini-Rechnern sind bislang nicht bekannt, abgesehen von den üblichen Vermutungen und Gerüchten.