Auf Sprache geeicht
Der WLAN-Hersteller Trapeze Networks und VoIP-Anlagen-Anbieter Innovaphone arbeiten zusammen. Gemeinsam wollen sie maßgeschneiderte Voice-over-WLAN-Lösungen (VoWLAN) anbieten.
Ihre Aufmerksamkeit richten Trapeze Networks und Innovaphone auf eine exzellente Sprachqualität, längere Akku- und Batterielaufzeiten und spezielle Unternehmenslösungen. Voice over WLAN (VoWLAN) stellt besonders hohe Anforderungen an die eingesetzten Technologien. Zentrales Kriterium für gute Sprachqualität ist die Kompatibilität der WLAN-Infrastruktur mit den mobilen Endgeräten.
Mehr Komfort für jeden einzelnen Anwender bieten die beiden Unternehmen durch UAPSD (Unscheduled-Automatic-Power-Safe-Delivery). Akku und Batterie der Telefone halten um ein Vielfaches länger, weil das WLAN von Trapeze nur bei konkretem Bedarf mit den Endgeräten von Innovaphone kommuniziert, also nicht fortlaufend Kontrollpakete verschickt.
Für eine störungsfreie Verbindung ist darüber hinaus von beiden Seiten die Umsetzung der QoS-Standards erforderlich. Es muss sichergestellt werden, dass im Fall einer Überlastung des Wireless-LANs Sprachpakete gegenüber Datentransfer wie E-Mails priorisiert werden. Bei Letzteren sind kurze Verzögerungen tolerierbar.
Martin Scheller, Director Sales Central-Europe von Trapeze: »Um eine exzellente Sprachqualität zu erreichen, muss die Interaktion zwischen WLAN-Infrastruktur und Telefon perfekt funktionieren. So würden beispielsweise kürzeste Verzögerungen beim Roaming von einem Access-Point zum nächsten die Sprachqualität mindern oder zu Unterbrechungen führen.«
Gerd Hornig, Vorstand Vertrieb bei Innovaphone, baut außerdem auf einen weiteren wesentlichen Wettbewerbsvorteil: »Als Mittelständler verfügen wir beide über eine große Flexibilität. Deshalb können wir maßgeschneiderte Lösungen anbieten, die den speziellen Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen.«