Mit dem TX-SR805 präsentiert Onkyo eine HighTech-AV-Schaltzentrale mit THX Ultra 2-Zertifikat, Doppel-Endstufe, HDMI 1.3a und HDMI-Upscaling-Funktion.
Der Onkyo TX-SR805 ist mit THX Ultra 2 ausgestattet. AV-Receiver, die dieses Siegel bekommen, verfügen über leistungsfähige Endstufen und können so auch in extensiven Hörräumen eingesetzt werden – dies verlangen die strengen Vorschriften von THX (entstanden durch Star Wars). Zudem stehen mit THX Ultra 2 Cinema, THX Ultra 2 Music und THX Ultra 2 Game drei verschiedene Modi zur Verfügung, die eine optimale Anpassung an das Quellmaterial ermöglichen. Ein klarer, kraftvoller Bass ohne störendes Dröhnen, eine perfekte Integration der Back Surround Lautsprecher und eine authentische Wiedergabe von Filmton sind nur einige Vorteile von THX Ultra 2. Das Signal wird in einem aufwändigen Post Processing bearbeitet und zwar nachdem es vom eigentlichen DTS-/Dolby-Decoderchip decodiert wurde.
Der TX-SR805 ist bestens gerüstet, um Video-Signale gleich mehrerer Zuspieler entgegen zu nehmen: Drei HDMI-Eingänge, alle mit der neuesten Spezifikation 1.3a, stehen bereit. Mittels HDMI 1.3a können auch die Datenströme der brandneuen HD-Tonformate DTS-HD Master Audio, DTS-HD High Resolution Audio, Dolby Digital Plus und Dolby True HD in vollem Umfang entgegen genommen werden. HDMI 1.3a macht zusätzlich eine erweiterte Bandbreite für Video-Signale möglich, die Signale können nochmals höherauflösend sein. Zudem ist der Farbraum größer - es fehlen nur noch die passenden Displays.
Das Endstufenlayout des TX-SR805 basiert auf der Gegentaktverstärkung. Die Transistoren des Verstärkers „drücken“ und „ziehen“ den Strom gleichzeitig. Eine Ausgangsstufe verstärkt die positive Hälfte der Wellenform, während eine andere Ausgangsstufe sich um die Verstärkung der anderen, negativen Hälfte der Wellenform kümmert. Die Gegentaktverstärkung hat den Vorteil, dass sie sehr effizient arbeitet, gleichzeitig aber besteht die Möglichkeit, dass sich unschöne Verzerrungen in den Verstärkungsprozess einbringen. Um diese zu eliminieren wurde ein dreistufiger invertierter Darlington-Schaltkreis integriert, der auftretende Verzerrungen auf ein Minimum reduziert.
Ausgänge für eine zweite und sogar dritte Hörzone ermöglichen, in bis zu drei Räumen unabhängige AV-Quellen übertragen zu können. So ist es beispielsweise möglich, im Haupt-Hörraum einen Film in Surround-Sound zu genießen, während in der zweiten Hörzone Musik in Stereo klingt. Es werden nur Lautsprecher und eine Verstärkereinheit für jede Hörzonen benötigt.
Je Kanal leistet der TX-SR805 satte 180 W an 6 Ohm. Zum Lieferumfang gehören auch ein Mikrofon, das zur Einrichtung des Receivers genutzt wird und eine lernfähige Fernbedienung mit Makro-Programmierung.
Der AV-Receiver wird noch im Juli für Preise um 1.000 Euro auf den Markt kommen.