Zum Inhalt springen
IT-Sicherheit / Mobile Computing

Aventail: SSL-VPN für Smartphones

Die erste VPN-Lösung auf Basis des Secure-Socket-Layer-Protokolls für Smartphones hat Aventail vorgestellt. Sie stellt einen sicheren Kommunikationskanal für Geräte unter Windows Mobile bereit.

Autor:Bernd Reder • 11.9.2007 • ca. 1:15 Min


Über Windows-Mobile-Smartphones wie das S710 von HTC können User mithilfe der SSL-VPN-Lösung von Aventail auf das Firmennetz zugreifen.

Smartphones entwickeln sich immer stärker zu vollwertigen mobilen Rechnern, die Zugriff auf Unternehmensanwendungen bieten. Die Palette reicht von Datenbanken und Kundenmanagement-Systemen (Customer-Relationship-Management, CRM) bis hinzu klassischen Kommunikationsfunktionen wie E-Mail.

Aus diesem Grund muss die Kommunikation zwischen einem Smartphone und dem Corporate Networks über sichere Kanäle laufen. Aventail hat nun mit »Connect Mobile for Smartphones« eine VPN-Lösung für Geräte vorgestellt, die unter Microsofts Windows Mobile laufen.

Das VPN wird mithilfe des SSL-Protokolls (SSL) aufgebaut. Der Benutzer kann über den VPN-Tunnel nicht nur seine E-Mails oder Kalenderdaten abrufen und synchronisieren, sonder erhält Zugriff auf alle Ressourcen im Unternehmensnetz.

Sicherheit durch Authentifizierung und Zertifikate

Laut Aventail handelt es sich bei »Connect Mobile for Smartphones« um die erste SSL-VPN-Lösung für Windows Mobile.

Integriert sind Verfahren für die sichere Authentifizierung der Benutzer. Weitere Sicherheitsmaßnahmen sind Zertifikate und »Wasserzeichen« für die verwendeten Endgeräte.

Die User können zwischen unterschiedlichen Mobilfunk-Zugangsnetzen wechseln, ohne dass sie sich jedes Mal neu »ausweisen« müssen.

Connect Mobile wird im Sommer auf den Markt kommen. Der Preis: rund 1000 Dollar. Unterstützt werden Geräte unter den Versionen 5 und 6 von Windows Mobile.

Die Lösung arbeitet auch mit Blackberry-Geräten und Symbian-Smartphones zusammen, etwa von Nokia. In diesem Fall werden allerdings nur Web-basierte Applikationen unterstützt.

Windows Mobile auf dem Vormarsch

»Mobile-VPNs werden künftig eine gewichtig Rolle im Bereich Remote-Access spielen«, sagt Robert Whiteley, Spezialist für Enterprise Networking bei der Beratungsgesellschaft Forrester Research.

Was die Betriebssysteme betrifft, räumt er Windows Mobile beste Chancen ein. Der Grund dafür ist, dass Firmen eine vorhandene Exchange- und Outlook-Infrastruktur weiterhin nutzen können, ohne Kompromisse eingehen zu müssen.

Die Messaging- und Collaboration-Lösungen von RIM (Blackberry) dagegen setzen voraus, dass der User Technik des kanadischen Herstellers verwendet, sprich den Blackberry-Enterprise-Server.

www.aventail.com