AVG erweitert seine Produktpalette um ein kostenfreies Schutzpaket für kleine Unternehmen. Wenn sich Kunden später zum Upgrade auf eine kostenpflichtige Premium-Version entscheiden, sollen die AVG-Reseller von diesem Schritt profitieren.
Der Antiviren-Spezialist AVG ist vor allem mit seiner kostenlosen Antiviren-Software für Privatkunden bekannt geworden. Mit der »Anti-Virus Free: Small Business Edition« bietet der Hersteller von Internet-Security-Lösungen zum ersten Mal nun auch einen kostenfreien Schutz für kleine Unternehmen. Die Version schützt Firmen mit bis zu fünf PC-Arbeitsplätzen vor Viren, Spyware und Online-Bedrohungen.
Einen Anti-Viren-Schutz sieht AVG als Grundausstattung für jedes Unternehmen. »Geld verdienen wollen wir dann mit unseren umfassenderen Lösungen«, erklärt Gerald Hahn, Country Manager Deutschland bei AVG. Wächst ein Unternehmen auf mehr als fünf Anwender oder benötigt einen Schutz für Mail- und Fileserver, ist ein Upgrade auf ein kostenpflichtiges Sicherheitsprodukt möglich. Gerade bei kleinen Unternehmen habe sich das Bewusstsein, dass ein reiner Antiviren-Schutz für eine umfassende Sicherheit nicht ausreichend sei, allerdings noch nicht durchgesetzt, weiß Deutschlandchef Hahn. »Um die Kunden von einem Upgrade zu überzeugen, brauchen wir auch die Reseller, weil das ein erklärungsbedürftiges Produkt ist«, sagt er.
Reseller, die sich am Verkauf der Gratis-Produkte beteiligen, bekommen automatisch eine Provision, wenn einer ihrer Kunden später ein kostenpflichtiges Upgrade vornimmt. Auch von den Firmenkunden, die die Antiviren-Software direkt über die Homepage von AVG herunterladen, soll der Handel nach Aussage von Hahn profitieren. »Wir versuchen den Firmenkunden Anreize zu geben, auf kostenpflichtige Versionen umzusteigen«, sagt Hahn. Die dabei erzielten Leads würden an die Partner weitergegeben.