Konsolidierung in der Distribution

Avnet + Bell: Ein neuer Storage-Riese entsteht

8. April 2010, 11:01 Uhr | Samba Schulte

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Ratlosigkeit in Deutschland

Aber nicht in allen Ländern ergänzen sich die beiden Distributoren sinnvoll. In Deutschland sind Avnet und Bell Micro als starke Wettbewerber im Lösungsgeschäft mit Servern und Storagesystemen sowie bei Komponenten aktiv. Die Niederlassungen der beiden wurden in den vergangenen Jahren kräftig ausgebaut. Avnet musste beispielsweise bereits mehrere zugekaufte Geschäftseinheiten, darunter auch das HP- und IBM-Geschäft der Magirus AG, in die Zentrale in Nettetal integrieren. Bell Micro hat erst vor zwei Jahren ein neues Lager in Poing, in das man rund eine halbe Million Euro investierte bezogen. In unmittelbarer Nachbarschaft zu Avnet, die ebenfalls im Vorort des Munican Valley, etwa mit einer Komponenten-Unit, vertreten sind.

Vorerst reagiert man eher ratlos auf die überraschende Ankündigung aus Übersee. Avnet-Chef Gerhard Hundt, der nach seinem angekündigten Rückzug als Deutschland-Chef weiter Projekte für den Avnet-Konzern betreuen wird, könne zum jetzigen Zeitpunkt jedenfalls noch kein Statement zur Übernahme abgeben, wie das Unternehmen auf Nachfrage von Computer Reseller News mitteilt. Auch bei Bell Micro heißt es fürs erste: Es wird alles weiter gemacht wie bisher auch. Klar aber ist: Eine Integration beider Landesgesellschaften wird in jedem Fall eine Herausforderung für die deutschen Manager, Streichungen scheinen jetzt schon unausweichlich.


  1. Avnet + Bell: Ein neuer Storage-Riese entsteht
  2. Ratlosigkeit in Deutschland
  3. Riesenfusion bei Festplatten

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Avnet Computer Marketing

Matchmaker+