Zum Inhalt springen

Backup ohne Backup-Fenster Datensicherung CDP

Mit einer Lösung, die Backups unabhängig von Zeitspannen macht, in denen die betreffenden Anwendungen nicht arbeiten, will Bakbone ein drängendes Problem der Storage-Anwender lösen.

Autor:Redaktion connect-professional • 2.6.2009 • ca. 0:35 Min

FastRecover verspricht weitestgehende Flexibilität bei der Sicherung auf alle Medientypen.
Inhalt
  1. Backup ohne Backup-Fenster Datensicherung CDP
  2. Anwendungen laufen in Sekunden wieder

Je mehr Daten, desto länger muss das Backup-Fenster sein. Je wichtiger die Daten, desto weniger darf auch nur ein einziges Bit verloren gehen. Und je wichtiger eine Anwendung, desto weniger tolerabel sind Abschaltungen wegen Backup oder Recovery. Diesen drei Herausforderungen rückt Bakbone mit der neuen Software FastRecover zu Leibe. Sie basiert auf Technologie der jüngst übernommenen Assets der in Konkurs gegangenen Asempra.

Die Software speichert auf Blockebene auch kleinste Veränderungen im Datenbestand der Reihenfolge ihres Auftretens nach und gehört damit in die Kategorie Continuous Data Protection. Anders als die meisten Wettbewerber können hier Anwender allerdings sowohl zu bestimmten vordefinierten Zeitpunkten (Point-in-Time) als auch tatsächlich kontinuierlich sichern. Die Daten werden auf ein an den Sicherungs-Server angeschlossenes Array überspielt. Dabei kann der Anwender je nach Budget beliebige Technologien von SATA bis FC wählen.