Sony Ericsson / Open Handset Alliance

Bald Android-Handys von Sony Ericsson?

10. Dezember 2008, 23:52 Uhr |
Bald Android: Sony Ericsson tritt Open Handset Alliance

Das finnisch-japanische Konsortium Sony Ericsson ist der von Google ins Leben gerufenen Open Headset Alliance beigetreten. Damit dürfte in Kürze das erste Android-Telefon des Herstellers zu erwarten sein.

"Sony Ericsson freut sich sehr, seine Mitgliedschaft in der Open Handset Alliance bekanntzugeben. Ebenso können wir bestätigen, dass wir beabsichtigen, ein Handy zu entwickeln, das auf der Android-Plattform basiert," so Rikko Sakaguchi, Vizepräsident von Sony Ericsson. Mit diesem Schritt erweitert das Unternehmen sein Portfolio auf drei Plattformen: Symbian, Windows Mobile und Android.

Zudem hat die Alliance bekanntgegeben, dass neben Sony Ericsson weitere 13 neue Miglieder gewonnen werden konnten. Darunter sei auch Vodafone, so die Alliance in einer Mitteilung an die Presse. Insgesamt seien damit 48 Unternehmen an der Entwicklung, Finanzierung und Umsetzung des Handy-Betriebssystems Android beteiligt.

Das erste Smartphone mit dem Linux-basierten System ist das T-Mobile G1, das im Januar auch in Deutschland erhältlich sein soll. Ein zweites, weit günstigeres Modell war vor kurzem in Australien vorgestellt worden. Die Open Headset Alliance spricht sogar von bereits 15 verschiedenen Handy-Modellen mit Android.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+