Zum Inhalt springen

Banken erwarten viel von ihrer IT (Fortsetzung)

Autor: Markus Bereszewski • 17.5.2006 • ca. 0:35 Min

Inhalt
  1. Banken erwarten viel von ihrer IT
  2. Banken erwarten viel von ihrer IT (Fortsetzung)
  3. Banken erwarten viel von ihrer IT (Fortsetzung)

Beim Blick auf die Investitionsziele für das laufende Jahr überrascht zunächst, dass Betriebssysteme die Liste der anstehenden Projekte anführen. Nahezu ein Viertel der Institute plant hier konkrete Maßnahmen, im Durchschnitt aber gerade einmal 8,2 Prozent der Unternehmen. Ein Blick auf die Infrastruktur erklärt diesen Unterschied: In fast 43 Prozent der Banken ist immer noch das nicht mehr zeitgemäße Windows NT im Einsatz, während es durchschnittlich »nur« in einem Drittel der Unternehmen noch vorkommt. Ebenfalls große Abweichungen zu den anderen Branchen zeigen sich beim Thema Groupware, das bei den Instituten mit knapp 14 Prozent viel präsenter ist als im All­gemeinen (fünf Prozent). Geringere Unterschiede bestehen bei den ­Themen Security, Netzwerke und Umstrukturierung/Optimierung, die Finanzdienstleister mit 19,4 beziehungsweise je 16,7 Prozent um rund fünf ­Prozent häufiger auf der Agenda haben als die übrigen Befragten.