Der Kosten- und Wettbewerbdruck auf Banken steigt. Schon bald dürfte er sich auf die Organisation der IT-Abteilungen innerhalb der Kreditinstitute auswirken. Nach Angaben der Studie rechnen viele IT-Verantwortliche mit einem verstärkten IT-Outsourcing innerhalb der kommenden fünf Jahre. »Aus Sicht der befragten IT-Verantwortlichen wird zukünftig eher eine organisatorische und koordinierende Rolle erwartet«, gibt Joachim Benner, Research Analyst beim Marktforschungs- und Beratungsunternehmen IDC in Frankfurt ein Befragungsergebnis wieder. Antworten wie »Die bankeninterne IT wird zunehmend verschwinden«, »IT-Abteilung wird voraussichtlich reine Organisationsabteilung«, »Die IT-Abteilung wird zukünftig den Charakter einer Stabsstelle einnehmen, die der Geschäftsleitung beratend zur Seite steht« lassen den Schluss zu, dass sich die IT-Abteilungen verstärkt als interne Dienstleister, aber auch Ratgeber der Bank positionieren werden. Ein Teilnehmer der Studie fasste denn auch den Trend treffend knapp zusammen: »Banking ist IT«. Für IT-Anbieter ergeben sich aus dieser Rollenänderung neue Geschäftsmöglichkeiten, ist Brenner überzeugt. »Insbesondere Anbieter von IT-Dienstleistungen, die über das erforderliche Branchen- und Prozess-Know-how verfügen, können im Hinblick auf die veränderten Rahmenbedingungen der deutschen Banken weitere Marktpotenziale erschließen.«