Zum Inhalt springen
Konsolidierung des Markts

BEA und CA schmieden strategisches Bündnis

Die Software-Hersteller BEA und CA haben eine strategische Allianz vereinbart. Gemeinsam wollen die Anbieter das unternehmensweite Identity und Access Management (IAM) modernisieren und vereinfachen.

Autor:Michael Hase • 15.3.2007 • ca. 0:40 Min

Die beiden Software-Hersteller BEA Systems und CA werden strategische Partner im Bereich Identity und Access Management (IAM). Motiv für die Allianz ist der sich zunehmend abzeichnende Trend zum Aufbau Serviceorientierter Architekturen (SOA), den beide Anbieter sehen. Auf der technischen Ebene werden Middleware-Komponenten aus den Produktfamilien Aqualogic und Weblogic von BEA in die IAM-Software von CA integriert. »Identity und Access Management sind innerhalb einer SOA geschäftskritisch, da Anwendungen mehr und mehr dezentralisiert werden«, erläutert Wai Wong, Executive Vice President Products bei BEA. Zugleich beobachten beide Anbieter die Entwicklung, dass sich Identity- und Sicherheits-Logiken mehr und mehr von den darunter liegenden Applikationen lösen. Das kombinierte Portfolio von CA und BEA soll dazu beitragen, die Administrationskosten für Sicherheitsarchitekturen zu senken.

Über die technische Zusammenarbeit hinaus werden die Partner ihre Angebote gemeinsam vermarkten und im Vertrieb eng zusammenarbeiten. Zu diesem Zweck wollen die Unternehmen spezielle Marketing- und Vertriebsprogramme für das IAM-Portfolio auflegen.

______________________________________

INFO

BEA Systems GmbH
http://de.bea.com/

CA Deutschland GmbH
http://ca.com/de