Zugriff auch auf virtuelle Server bei Vmware-ESX

Belkin mit Management-Appliance für heterogene Serverlandschaften

14. Oktober 2009, 15:44 Uhr | Werner Veith
Die Management-Appliance für eine zentrale Server-Administration »OmniView 5000 HQ« von Belkin

Die Management-Appliance für Server-Administration »OmniView 5000 HQ« von Belkin bietet dem Administrator einen zentralen Zugriff auf seine Geräte. Sie integriert auch Belkins Komponenten für KVM und serielle Konsole.

Mit der Management-Appliance »OmniView 5000 HQ« von Belkin bekommt der Administrator einen zentralen Zugriff auf seine Server. Dies ist besonders interessant, wenn das Unternehmen Server verschiedener Hersteller oder an mehreren Standorten hat. Über RDP, VNC, Telnet oder SSH kann der IT-Verwalter direkt auf (In-Band) auf die verschiedenen Rechner zugreifen. Außerdem unterstützt der Omniview 5000HQ den Zugriff auf den KVM-Switch »OmniView KVM/IP« und den »OmniView Serial Console Server«.

Daneben lassen sich Stromleisten (PDU, Power-Distribution-Unit) anderer Hersteller ansprechen. Die Appliance arbeitet dabei mit KVM-Switches, Serial-Console-Servern und PDUs zusammen, in denen ein HP-iLO-Service-Prozessor steckt. Auch der Zugriff auch virtuelle Maschinen auf Vmware-ESX-Servern ist möglich.

Mit der Management-Appliance verwaltet der Administrator einmal den Zugriff auf die Geräte und Anschlüsse sowie die entsprechenden Nutzerkonten auf der Appliance. Bis zu zehn Anwender können parallel mit der Komponente arbeiten. Der Zugriff lässt sich über SSL mit AES (128 Bit) verschlüsseln.

Die Rack-montierbare Appliance ist eine Höheneinheit hoch. Auf sie lässt sich über das Gigabit-Ethernet-Interface mit einem Web-Browser zugreifen - ab Firefox 3.0 oder Internet-Explorer 6.0. Für eine lokale Konsole gibt es DVI-, VGA- und USB-Anschluss. Das Gerät kostet 1999 Euro.


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+