Zum Inhalt springen
Hochleistungs-Switches für Rechenzentren

Bell Micro bietet »Rack-Switches« von Blade Network an

Der auf Storage- und Netzwerkprodukte spezialisierte Value-Addend-Distributor Bell Microproducts hat die »Rack-Switch«-Systeme der US-Firma Blade Network Technologies in sein Programm aufgenommen. Die Switches sind für 1-Gigabit- und 10-Gigabit-Ethernet ausgelegt.

Autor:Bernd Reder • 23.1.2009 • ca. 0:55 Min

Der Rackswitch 8100 von Blade Network hat 24 Ports für 10-Gigabit-Ethernet.

Bell Microproducts und Blade Network Technologies haben eine Vertriebspartnerschaft geschlossen. Demnach wird Bell Micro die Gigabit- und 10-Gigabit-Ethernet-»Rack-Switch«-Produkte von Blade in Europa vertreiben.

Damit will sich Bell Micro im stark wachsenden Marktsegment 10-Gigabit-Ethernet-Netze (10 GbE) besser aufstellen. Die Marktforschungsfirma Dell’Oro Group erwartet, dass bis zum Jahr 2012 etwa 15,1 Millionen Switch-Ports auf 10 GbE entfallen. Das entspricht etwa einem Viertel des Gesamtmarkts im Bereich Switching.

Der Rackswitch G8100 ist ein Switch im Format eine Höheneinheit (HE) mit 24 Ports für 10 GbE. Laut Hersteller weist das System eine Latenzzeit von weniger als 300 Nanosekunden auf. Typische Einsatzgebiete sind das High-Performance-Computing, sprich Clustering von Systemen, und Rechenzentren, die Echtzeit-Anwendungen bedienen, etwa im Finanzwesen oder Tourismus (Online-Buchungen).

Das System unterstützt Fibre-Channel-over-Ethernet sowie Converged-Enhanced-Ethernet (CEE). Der Durchsatz beträgt 480 GBit/s.

G8000 mit vier bis acht 10-Gigabit-Ethernet-Anschlüssen

Über 48 Gigabit-Ethernet-Anschlüsse und vier 10-Gigabit-Ethernet-Ports verfügt dagegen der Rackswitch G8000. Über Small-Form-Factor-Pluggable-Module (SFP) lassen sich vier weitere 10-GbE-Ports hinzufügen, etwa für Uplinks oder das Stacking von Systemen.

Der G8000 kann in Cloud-Computing-Clustern oder als Aggregations-Switch verwendet werden. Das System erreicht im Vollduplex-Betrieb einen Datendurchsatz von bis zu 176 GBit/s.

Zu den Kunden von Blade Network zählen Fortune-500-Unternehmen aus 26 Branchen. Der Hersteller, der in Deutschland noch relativ unbekannt ist, hat nach eigenen Angaben bereits an die 220.000 Netzwerk-Switches installiert.