Zum Inhalt springen
Wireless-LAN-Breitbandrouter

Bereit für IEEE 802.11n

Auf dem aktuellen Entwurf des Highspeed-Standards IEEE 802.11n setzt der WLAN-Router »NGB-415« von Zyxel auf.

Autor: Bernd Reder • 12.9.2007 • ca. 0:55 Min

Das System erreicht somit Brutto-Datenübertragungsraten von bis zu 300 MBit/s. Die Grundlage dafür bildet die Mimo-Technik (Multiple in, Multiple out). Sie teilt einen Datenstrom in mehrere Segmente auf und übermittelt die Pakete gleichzeitig über mehrere Antennen.

Der NGB-415 ist deshalb mit drei Funkantennen ausgestattet. Zudem hat Zyxel eine Stateful-Packet-Inspection-Firewall (SPI) integriert. Die Daten werden verschlüsselt übermittelt. Dafür sind die Standards WPA und WPA2 zuständig.

Wichtig für Firmenkunden: Der Router unterstützt VPNs und Sprache über IP (Voice over IP). Den Transport zeitkritischer Daten wie Sprache oder Videos regelt ein Bandbreiten-Management. Es räumt solchen Paketen Vorfahrt vor weniger empfindlichen Daten ein, wie etwa E-Mails oder Downloads.

Mithilfe eines Web-Interfaces kann der Benutzer Regeln für das Content-Filtering und die Zugriffssteuerung aufsetzen und verwalten.

Ein Problem von Pre-Standard-Produkten ist das Zusammenspiel mit Netzwerkkomponenten anderer Hersteller. Wer sich daher den Router zulegt, sollte sich von Zyxel auch die entsprechende WLAN-Adapter besorgen.

Für Desktop-PC bietet das Unternehmen den NWD-370 an, eine PCI-Steckkarte mit drei Antennen. Für Notebooks ist der NWD-170 gedacht. Der Cardbus-Adapter hat zwei Antennen.

Ein Blick auf Preise und Verfügbarkeit: Der Router und die Adapterkarten sind ab Mitte November zu haben. Der NGB-415 kostet an die 145 Euro; der Preise der beiden Adapter liegt jeweils bei rund 100 Euro.

Weitere Informationen unter

www.zyxel.de