Zum Inhalt springen
IFA-Special

Produkthighlights III: Hbb TV

Autor: Folker Lück • 27.8.2010 • ca. 0:30 Min

Videotext war gestern: Mit HbbTV soll verschmelzen Fernsehen und Internet. (Foto: videoweb.de)
Videotext war gestern: Mit HbbTV soll verschmelzen Fernsehen und Internet. (Foto: videoweb.de)

Seit 1977 gibt es den Videotext. In diesem Jahr geht nun der neue, programmbegleitende Online-Dienst »Hybrid broadcast broadband TV«, kurz HbbTV, an den Start. Nachdem der Standardisierungsprozess für HbbTV abgeschlossen ist, sollen auf der IFA die ersten Anwendungen zu sehen sein. Die Besonderheit: TV und Web verschmelzen. Ganz einfach per Fernbedienung werden Inhalte aus dem Internet über das laufende Fernsehbild gelegt.

TV-Nutzer können beispielsweise die ARD-Mediathek, der Tagesschau-App sowie Fernseh- und Radio-Widgets mit regionalem Schwerpunkt über eine Startleiste aufrufen. Auch eine personalisierbare Programmvorschau für 14 Tage soll man sich mit HbbTV zusammenstellen können. Die Hersteller Loewe, Philips und TechniSat haben bereits im Vorfeld der Messe angekündigt, Fernseher mit HbbTV-Empfang zu produzieren.